Mecklenburgische Seenplatte

Die im Laufe der letzten Eiszeit und danach entstandene Mecklenburger Seenplatte bildet den zentralen und südlichen Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Allgemein ist diese Bezeichnung am geläufigsten. Erdgeschichtlich betrachtet spricht die Wissenschaft auch von der Mecklenburgisch-Brandenburgischen Seenplatte, so dass der seenreiche Nordteil des Landes Brandenburg wegen der gleichen Entstehungsgeschichte hinzugerechnet werden sollte. Insbesondere sind hier das Land Ruppin, der Nordteil des Landkreises Oberhavel, die Schorfheide und die Uckermark ins Auge zu fassen.
In der Mecklenburgischen Seenplatte finden sich verschiedene Naturparks und bekannte Seen mit einmaliger Flora und Fauna wie die Müritz, der Plauer See, der Fleesensee, der Kölpinsee, der Schweriner See, der Malchiner See oder der Kummerower See. In der Mecklenburgischen Seenplatte finden sich hervorragende Reviere für die Jagd. Wichtige Orte sind Waren (Müritz), Malchin, Malchow, Plau und Güstrow. Nördlich schließt sich die Mecklenburgische Schweiz an. Die Mecklenburgische Seenplatte gehört neben der Masurischen Seenplatte und der Pommerschen Seenplatte zu den drei großen Seengebieten südlich der Ostsee.
Besiedlungsgeschichte
Die Seenplatte war bereits um 10000 v. Chr. von Jägern und Fischern besiedelt, die große Steingräber hinterließen.
Im 3. und 4. Jahrhundert wanderten die dort siedelnden germanischen Stämme nach Süden und wurden ab dem 6. Jahrhundert durch nachrückende elbslawische Stämme ersetzt, die sich mit der zurückgebliebenen Restbevölkerung vermischten.
Seit dem 12. Jahrhundert nahm der Einfluss deutscher Siedler in der Region zu.
Neugliederung der Landkreise
Politischen Planungen zu Folge wird es künftig einen "Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" mit der Kreisstadt Neubrandenburg geben. Dieser Landkreis wird voraussichtlich die bisherigen Landkreise Müritz, Demmin und Mecklenburg-Strelitz umfassen.
Siehe auch
- Liste der Seen in Deutschland
- Liste der größten Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- Uckermärkische_Seen
- Westmecklenburg
- Mittleres Mecklenburg
- Vorpommern