Curling
Curling ist mit Eishockey eine der beiden spielerischen Disziplinen bei den olympischen Winterspielen.
Sie kann theoretisch mit dem Spiel Boule verglichen werden, mit der Ausnahme, dass hier nur in der 2. Dimension gespielt wird und die Spielermannschaften sich abwechseln in ihren Zügen. Zudem gibt es einen festen Mannschaftskapitän (Skip).
Das Spielgerät ist keine Kugel, sondern ein in der Form an einen Teekessel erinnernder massiver Körper, der an der Unterseite glatt ist.
Das Spiel ist sehr populär in Kanada, aber auch in Schottland und Skandinavien. Die Bezeichnung Curling ist erstmals 1630 in Schottland gedruckt nachgewiesen. Es wurde aber mit Sicherheit schon früher gespielt, und zwar z. B. auch in den Niederlanden.
Eine dem Curling verwandte Sportart ist das vor allem in Bayern und Österreich verbreitete Eisstockschießen.