Zum Inhalt springen

Kloster St. Wolfgang (Neuburg an der Donau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2006 um 01:51 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge) (Sortierungoptimierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kloster Sankt Wolfgang ist ein Kloster der Barmherzigen Brüder in Neuburg an der Donau in Bayern in der Diözese Augsburg.

Geschichte

Das St. Wolfgang geweihte Kloster wurde durch Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg gegründet. 1806 wurde das Kloster unter weltliche Aufsicht gestellt und die Klosterapotheke zur öffentlichen Apotheke erklärt. 1831 dekretierte König Ludwig I. von Bayern offiziell den Fortbestand des Klosters, das später erweitert und modernisiert wurde.