Zum Inhalt springen

Martin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2013 um 00:44 Uhr durch Hephaion (Diskussion | Beiträge) (C: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen Raum tragen viele diesen Nachnamen.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Martin kommt vom lateinischen Martinus. Martinus ist das Adjektiv zum römischen Kriegsgott Mars. Entsprechend bedeutet der Name „Sohn des Mars“, „dem Mars geweiht“ bzw. „kriegerisch“ (vgl. martialisch). Weiterhin bedeutet Martin auch „Sohn des Krieges“.

Verbreitung

Schon Ende des 19. Jahrhunderts war Martin ein mäßig bekannter Vorname in Deutschland. Seine Beliebtheit sank dann zunächst, um Ende der vierziger Jahre stark anzusteigen. Ab Ende der Fünfziger war der Name unter den zwanzig am meisten vergebenen Jungennamen, gegen Mitte der Achtziger sogar einige Male in der Top Ten. Mit Anfang der Neunziger nahm seine Beliebtheit dann schnell ab.[1]

Varianten

Kurzformen

Namenstage

Namensträger

Einname

Familienname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

Joseph Martin (Begriffsklärung)

K

L

M

N

O

P

Paul Martin (Begriffsklärung)

Q

  • Quinn Martin (1922–1987), US-amerikanischer Fernsehproduzent

R

S

T

U

V

W

X

Quellen

  1. Statistik „Beliebte Vornamen“

Siehe auch

Wiktionary: Martin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen