Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Fmrauch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2013 um 21:48 Uhr durch W. Edlmeier (Diskussion | Beiträge) (Signatur vervollständigt. Warnung: editiert nicht mit iPads). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Fmrauch in Abschnitt Ausführliche Stellungnahme

Hallo Fmrauch, warum möchtest du denn Mentor werden? Grüße LZ6387 20:18, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Die Frage ist berechtigt, denn zu Deiner Motivation, ein Mentor zu werden hast Du nichts gesagt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 21:04, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dann ohne große Struktur eine Begründung meines Votums. Fmrauch ist seit 7 Jahren in der Wikipedia aktiv. Da zählen keine Edits, sondern die Erfahrung im Gesamtprojekt. Ich hab nachgeschaut, er war in jedem Monat diesen Jahres akiv, nicht jeden Tag, aber an einigen Tagen dafür umso mehr. Es ist hier also die Frage zu beantworten, warum nicht, und nicht eine geschwollene Begründung zu fordern, warum man seine Zeit für so etwas opfern will. Insbesondere sollten hier nicht 1-Monat-Accounts Stimmung in einer Mentorenabstimmung machen. Die Frage ist doch eigentlich durch seine Vorstellung beantwortet. Er hat ein Spezialthema, wo er helfen will. Das sollte ausreichen.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:04, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Das sehe ich prinzipiell auch so, bin jedoch der Mg., dass der Antragsteller hier selbst Stellung nehmen sollte; worum ich ihn pers. gebeten habe. --Doc.Heintz 17:59, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich stimme Doc.Heintz zu. Eine persönliche Antwort des Bewerbers sollte selbstverständlich sein, zumal die Bewerbung selbst am unteren Level dessen liegt, was man dazu erwarten darf. Die verhältnismäßig kleine Zahl der Edits in einem so langen Zeitraum machen mich zusätzlich nachdenklich. Ich bin vorerst unentschieden, Tendenz zu Contra.--Der wahre Jakob (Diskussion) 14:26, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Vielleicht hat Fmrauch im Moment kein Internet oder andere Angelegenheiten erfordern seine Aufmerksamkeit. Seine bisherige Mitarbeit ist für mich jedenfalls ausreichend für eine Zustimmung. Schließlich wählen wir hier nicht den Bundespräsidenten, sondern stimmen schlicht und ergreifend darüber ab, ob er in der Lage ist, interessierte Neulinge in den Wikipediadschungel einzuführen. --W.E. Disk 21:38, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ausführliche Stellungnahme

Hallo,

wie auf meiner Benutzerseite beschrieben, war ich bis vor einem Jahr in zunehmenden Maße aktiv und hatte mich mit verschiedenen Themen beschäftigt. Inzwischen beschränke ich mich, was Beiträge und umfangreiche Änderungen anbelangt, auf einige wenige Fachgebiete. Ich beobachte Wikipedia - sowohl in deutsch als auch in anderen Sprachen - seit längerem und nutze es sehr intensiv als Informationsquelle, oft sogar beruflich. Bei der Zahl der Edits ist zu beachten, dass diese nur die Zahl der Artikel berücksichtigt und keine Auskunft über den Umfang meiner Beiträge und Änderungen gibt. Ich denke, dass die Zahl der neuangelegten Artikel ein anderes Bild gibt. Hinzu kommt meine systematische Arbeit an Katgeorien, auf die ich großen Wert lege. Das System der Kategorien ist für Anfänger oft schwer nachvollziehbar, und bei vielen Themen gibt es auch Altlasten aus der Anfangszeit von Wikipedia.

Vor etwa einem Jahr habe ich mich etwas zurückgezogen, um mich wie gesagt auf einige Fachgebiete zu beschränken. Ich finde zu häufige Änderungen wenig konstruktiv und möchte eher zum Ausbau der Wikipedia und einer möglichst neutralen Sichtweise beitragen. Diese neutrale Sichtweise ist nicht immer ganz einfach, wass aber durch Zitierung entsprechender Quellen möglich ist. Ich bin auch schon aufgefordert worden, hier bestimmte, zielgerichtete Interessen zu vertreten, was ich aber als Wissenschaftler ablehnen muss. Einige Nutzer, die lieber anonym bleiben möchten, unterstütze ich bereits tatkräftig.

Ausschlaggebend für meine Bewerbung als Mentor war außer meiner pädagogischen Vorbildung und gegenwärtigen Tätigkeit als Dozent das Interview mit Vertretern der Bremer Community:

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_unterwegs/kalender102_date-20130927.html

(Das wäre doch eine Wikinews-Meldung wert)

Ein genehmigter Zweit-Account von mir ist WeserStrom, der nur für ein bestimmtes Themengebiet eingesetzt wird. Außerdem bin ich in anderen Sprachen unterwegs (hauptsächlich Englisch und Französisch), um dortige Quellen zu erschließen und die Vernetzung der unterschiedlichen Sprachen zu verbessern.

Ich bitte um wohlwollende Unterstützung meiner Bewerbung.

Frank M. Rauch --Fmrauch (Diskussion) 21:41, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten