Zum Inhalt springen

Ulanka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2013 um 10:51 Uhr durch Göte (Diskussion | Beiträge) (wkl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ulan in Ulanka

Die Ulanka ist der Waffenrock der Ulanen. Sie hat wie ihre Vorgängerin, die Kurtka, einen Plastron mit zwei Knopfreihen.

Die Ulanka wurde in Preußen 1853 eingeführt und wurde dort bis zum Ende des Ersten Weltkrieges getragen. Bei den bayerischen Chevaulegers wurde ein ähnlicher Waffenrock getragen. Die Militärmusiker der beiden britischen Ulanenregimenter tragen sie bis heute zur Parade.