Zum Inhalt springen

West Torr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2013 um 20:03 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Megalithanlagen in Nordirland umbenannt in Kategorie:Megalithanlage in Nordirland: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/September/27 - Vorherige Bearbeitung: 21.01.2013 17:06:13). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die meisten Steine des Steinhügels des Passage tombs von West Torr fehlen. Der Cairn ist leicht oval mit 19,5 auf 20,7 m Durchmesser. Viele seiner Randsteine sind erhalten. In der Mitte befindet sich eine rechteckige Kammer, von der acht Orthostaten erhalten sind. Die Kammer ist 1,8 m lang und 1,15 m breit. Westlich der Kammer sind die Überreste eines etwa zehn Meter langen und 1,3 m breiten Ganges erkennbar.

Die Megalithanlage aus rotem Sandstein befindet sich nahe der Küste, etwa 8,7 Kilometer nördlich von Cushendun, auf dem Gipfel eines kleinen Hügels zwischen dem Torr Head und dem Fair Head im County Antrim in Nordirland. Die Aussicht auf Rathlin und den Mull of Kintyre ist spektakulär.

Siehe auch

Literatur

  • R. Castleden: The Stonehenge people an Exploration of Life in Neolithic Britain 4700-2000 BC. 1998
  • E. Shee Twohig: Irish Megalithic tombs. 1990, ISBN 0-7478-0094-4

Koordinaten: 55° 11′ 52,5″ N, 6° 5′ 46,4″ W