Zum Inhalt springen

Marcel Granollers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2013 um 10:06 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Doppel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marcel Granollers Tennisspieler
Marcel Granollers
Marcel Granollers
Nation: Spanien Spanien
Geburtstag: 12. April 1986
Größe: 190 cm
Gewicht: 77 kg
1. Profisaison: 2003
Spielhand: Rechts
Trainer: Fernando Vicente
Preisgeld: 4.913.736 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 124:137
Karrieretitel: 4
Höchste Platzierung: 19 (23. Juli 2012)
Aktuelle Platzierung: 46
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2009, 2010, 2012, 2013)
French Open AF (2012)
Wimbledon 2R (2009, 2010)
US Open AF (2013)
Doppel
Karrierebilanz: 191:122
Karrieretitel: 9
Höchste Platzierung: 4 (25. Februar 2013)
Aktuelle Platzierung: 8
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open HF (2013)
French Open VF (2013)
Wimbledon VF (2008, 2010)
US Open HF (2010, 2012)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
5. August 2013
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Marcel Granollers Pujol (* 12. April 1986 in Barcelona) ist ein spanischer Tennisspieler.

Karriere

Der Rechtshänder konnte in seiner bisherigen Karriere auf der ATP World Tour vier Titel im Einzel und neun im Doppel gewinnen sowie insgesamt 13 weitere Finals erreichen. Seine höchste Einzelplatzierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er mit Rang 19 im Juli 2012, seine höchste Doppelplatzierung mit Rang 5 im Oktober 2010. In der Saison 2011 gewann er mit dem Turnier in Valencia erstmals ein Turnier der ATP World Tour 500-Serie im Einzel. Im Doppel konnte er neben sieben Titeln bei Turnieren der 250er-Kategorie in der Saison 2012 erstmals ein Masters gewinnen: Gemeinsam mit Marc López siegte er beim Rom Masters. Mit López gewann er 2012 auch seinen achten Doppeltitel in Gstaad, sie standen in der Saison darüber hinaus vier weitere Male in einem World-Tour-Finale.

Seit 2010 spielt er für die spanische Davis-Cup-Mannschaft.

Sein jüngerer Bruder Gerard Granollers ist ebenfalls Tennisprofi.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals (1)
ATP World Tour Masters 1000 (1)
ATP World Tour 500 (1)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (10)
Titel nach Belag
Hartplatz (5)
Sand (8)
Rasen (0)
Teppich (0)

Einzel

Siege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis
1. 14. April 2008 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston Sand Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Blake 6:4, 1:6, 7:5
2. 31. Juli 2011 Schweiz Gstaad Sand SpanienSpanien Fernando Verdasco 6:4, 3:6, 6:3
3. 6. November 2011 Spanien Valencia Hartplatz (i) Argentinien Juan Mónaco 6:2, 4:6, 7:63
4. 3. August 2013 Osterreich Kitzbühel Sand Argentinien Juan Mónaco 0:6, 7:63, 6:4

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis
1. 7. November 2010 Spanien Valencia Hartplatz (i) Spanien David Ferrer 5:7, 3:6
2. 15. Juli 2012 Kroatien Umag Sand Kroatien Marin Čilić 4:6, 2:6

Doppel

Siege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 14. Februar 2009 Brasilien Costa do Sauípe (1) Sand SpanienSpanien Tommy Robredo Argentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Juan Mónaco
6:4, 7:5
2. 22. Februar 2009 Argentinien Buenos Aires Sand SpanienSpanien Alberto Martín SpanienSpanien Nicolás Almagro
SpanienSpanien Santiago Ventura
6:3, 5:7, [10:8]
3. 25. Oktober 2009 RusslandRussland Moskau Hartplatz Uruguay Pablo Cuevas Tschechien František Čermák
Slowenien Michal Mertiňák
4:6, 7:5, [10:8]
4. 10. Januar 2010 Indien Chennai Hartplatz SpanienSpanien Santiago Ventura Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Lu Yen-hsun
Serbien Janko Tipsarević
7:5, 6:2
5. 8. Februar 2010 Brasilien Costa do Sauípe (2) Sand Uruguay Pablo Cuevas Polen Lukasz Kubot
OsterreichÖsterreich Oliver Marach
7:5, 6:4
6. 14. Februar 2011 Neuseeland Auckland Hartplatz SpanienSpanien Tommy Robredo Schweden Johan Brunström
Australien Stephen Huss
6:4, 7:66
7. 20. Mai 2012 Italien Rom Sand SpanienSpanien Marc López Polen Łukasz Kubot
Serbien Janko Tipsarević
6:3, 6:2
8. 22. Juli 2012 Schweiz Gstaad Sand SpanienSpanien Marc López Kolumbien Santiago Giraldo
Kolumbien Robert Farah
6:4, 7:69
9. 12. November 2012 Vereinigtes Konigreich London Hartplatz (i) SpanienSpanien Marc López Indien Rohan Bopanna
Indien Mahesh Bhupathi
7:5, 3:6, [10:3]
Granollers beim Aufschlag gegen Jewgeni Koroljow

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 14. April 2008 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston Sand Uruguay Pablo Cuevas Lettland Ernests Gulbis
DeutschlandDeutschland Rainer Schüttler
5:8, 6:73
2. 8. November 2009 SpanienSpanien Valencia Hartplatz (i) SpanienSpanien Tommy Robredo Tschechien František Čermák
Slowakei Michal Mertiňák
4:6, 3:6
3. 15. November 2009 FrankreichFrankreich Paris Hartplatz (i) SpanienSpanien Tommy Robredo Kanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić
3:6, 4:6
4. 9. Mai 2010 Portugal Estoril Sand Uruguay Pablo Cuevas Spanien Marc López
Spanien David Marrero
7:61, 4:6, [4:10]
5. 26. September 2010 Rumänien Bukarest Sand Spanien Santiago Ventura Polen Łukasz Kubot
Argentinien Juan Ignacio Chela
2:6, 7:5, [11:13]
6. 6. Februar 2011 Kroatien Zagreb Hartplatz (i) Spanien Marc López Belgien Dick Norman
Rumänien Horia Tecău
3:6, 4:6
7. 16. Juli 2011 Deutschland Stuttgart Sand SpanienSpanien Marc López OsterreichÖsterreich Jürgen Melzer
DeutschlandDeutschland Philipp Petzschner
3:6, 4:6
8. 3. März 2012 Mexiko Acapulco Sand SpanienSpanien Marc López Spanien David Marrero
Spanien Fernando Verdasco
3:6, 4:6
9. 29. April 2012 Spanien Barcelona Sand SpanienSpanien Marc López Polen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
6:2, 6:77, [8:10]
10. 14. Juli 2012 Kroatien Umag Sand SpanienSpanien Marc López Spanien David Marrero
Spanien Fernando Verdasco
3:6, 6:74
11. 12. August 2012 Kanada Toronto Hartplatz SpanienSpanien Marc López Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1:6, 6:4, [10:12]
12. 18. August 2013 Vereinigte Staaten Cincinnati Hartplatz SpanienSpanien Marc López Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
4:6, 6:4, [4:10]

Vorlage:Navigationsleiste Die besten zehn spanischen Tennisspieler (ATP)