Zum Inhalt springen

Portal:Wuppertal/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2013 um 18:28 Uhr durch Atamari (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

25. September Paul Marx (Bankier) - Karin Luckey 24. September Neuenasbruch - Auf der Schmitten - Asbruch - Bredde (Siebeneick) 23. September Schmitzberg (Wuppertal) - Schmiede (Wuppertal) 22. September Neue Welt (Wuppertal) - Kobeshäuschen - Steinhaus (Dönberg) - Pastorat (Wuppertal) - Saurenhäuschen - Halbachsbusch - Hohenholz (Wuppertal) - Gemeinde (Wuppertal) - Bergmannshaus 19. September Hasenbach (Wuppertal) - Alte Schule (Dönberg) - Horather Schanze - Dickkothen 18. September Am Brass - Krüppershaus - Hitzhaus 17. September Karl Reimers - Flinzschiefer Scholle - Jürgen Störr 14. September Winterberg (Wuppertal) - Handweiser (Wuppertal) - Steinenpitter - Untere Sonnenblume - Webershaus - Neuensonnenschein - Sonnenschein (Dönberg) - Sonnenblume (Wuppertal) 11. September Friedhelm Nippel 8. September Grünenbaum (Dönberg) - Am Neuen Sültekop - Am Sültekop 3. September Auf’m Hagen (Wuppertal) - Hagebeck 26. August Feuertal-Festival 24. August Achim Ebert 20. August Ferdinand Röntgen - Carl Boos (Richter) - Henny Götze - Davide Leikauf - Karl-Heinz Ladeur - Ezzat Nashashibi - Johannes Köbberling - Heinz Pick - Klaus Stanjek - Mosch (Prosa) - Christian Tielmann - Hans D. Meyer - Edmund Bigott - Küchen Aktuell - Jan Romund 18. August Maximilian Weiß - Sebastian Hinze 17. August Emil Berggren - Mario Huhnstock - Christian Hoße - Stanko Sabljić - Alexander Oelze - Jan Artmann 15. August Benjamin Meschke 13. August Beate Bremme - Paul Fliether 12. August Rosemarie Neie - Paul Gerhart Vowe 10. August Peter Waskönig 8. August Thomas Kagermann 2. August Michel Koch 23. Juli Eisenwaren-Fachschule - Bergisches Landeskonservatorium 16. Juli Karl Ohly 15. Juli Jugenddienst-Verlag 13. Juli Frank Dukowski 13. Juni Wupperwurm 12. Juni Axel Kiefer 11. Juni ‎Talsperrenstraße 51 - Michael Hartmann (Journalist) 7. Juni Peter Radojewski 2. Juni Wilhelm Aschenberg - Olav Hanssen - Karl Spannagel - Max E. Schmidt - Sprach- und Kulturmittler - Christian Janecke - Aron Lehmann - Fritz Schulte (Polizist) - Hans Andersag - Club des Belugas - Markus Lenzing - Bettina Limperg 30. Mai Gustav Schlieper - Billard Sportverein Wuppertal 1929 - Gebr. Becker 25. Mai SV Borussia Wuppertal 23. Mai Technologiezentrum Wuppertal 15. Mai Karl Wilhelm Nose - AKF Bank 8. Mai Kremershammer 3. Mai Klinik Bergisch-Land 18. April Lothar Dupke 17. April Lutz Förster 7. April Bürgermeisterei Haan - Bürgermeisterei Wülfrath 4. April Kurt Lehmann (Widerstandskämpfer) 3. April Béla Sanders 31. März Arne Lawrenz 30. März Lothar Schoenfelder - Wilhelm Beeckmann - Petra Bosse-Huber - Jörg Paschedag - Ulla Weymann - Klaus-Jürgen Lais 28. März Bürgermeisterei Ronsdorf 27. März Bahnbetriebswerk Wuppertal-Langerfeld 26. März Bauerschaft Dönberg 25. März Bürgermeisterei Hardenberg 24. März Oberbürgermeisterei Elberfeld 23. März Bürgermeisterei Kronenberg 22. März Außenbürgerschaft 17. März Außenbürgerschaft Ronsdorf 14. März Erich Hödl 11. März Antonius Hogema 4. März Arrondissement Düsseldorf 28. Februar Unterdüssel/Oberdüssel 27. Februar Karl Julius Anselmino - Ilse Härter 26. Februar Jörg Föste 24. Februar Carl Friedrich Klein 23. Februar Teijin - -scheid 21. Februar (118173) Barmen 20. Februar August Staas 9. Februar Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey 1962 (Herren) 29. Januar Berning (Unternehmen) - Villa Wilhelma (Wuppertal) 20. Januar Hermann zum Lande der Berge 7. Januar Das Glück kommt unverhofft - Freche Mädchen 2 - Antifaschistische Aktion/Bundesweite Organisation