Zum Inhalt springen

Trichter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2003 um 10:19 Uhr durch Thomas Kienzle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerätschaft um Füssigkeiten oder kleingekörnte Stoffe in Gefäße mit kleiner Öffnung wie z.B. Flaschen einzufüllen, ohne dabei etwas zu verschütten.

Das Verb "eintrichtern" steht in der Bedeutung von etwas jemandem zwanghaft beibringen mit negativem Beiklang.

Wegen seiner Symbolik wird das Wort auch gerne z.B. von Schülerzeitungen verwendet, Informationen bündeln, daß nichts wesentliches verloren geht.

Bekannt ist ein Nürnberger Institut zur Unterrichtsforschung, sein Symbol ist der Trichter, den man am Kopf ansetzt und alles Wissen hineingießen kann.