Zum Inhalt springen

Cassis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2006 um 10:37 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it, pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cassis
Basisdaten
Region: Provence-Alpes-Côte d'Azur
Département: Bouches-du-Rhône
Fläche: 26,86 km²
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 130 m (max. 416 m, min. 0 m) über NN
Einwohner: 8001 (1999)
Bevölkerungsdichte: 298 Einwohner je km²
Postleitzahl: 13260
Vorwahl: in der Telefonnummer enthalten
Kfz-Kennzeichen: 13
am Hafen von Cassis

Cassis ist eine Stadt in Südfrankreich (Département Bouches-du-Rhône), knapp 20 km östlich von Marseille an der Cote d'Azur gelegen.

Der Touristenort liegt in landschaftlich sehr reizvoller Umgebung. Sehenswert sind vor allem die Calanques: fjordartige schmale Meeresbuchten. Sie können von Cassis aus mit Booten besichtigt werden.

Weinbaugebiet Cassis

Das 177 Hektar grosse Weinbaugebiet Cassis hat seit dem 15. Mai 1936 den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée (kurz AOC). Die Lagen sind in Richtung Süden ausgerichtet. Die jährliche Sonnenscheindauer beträgt ca. 3000 Stunden, die Niederschlagsmenge beträgt ca. 600mm / Jahr. Es werden sowohl Weißwein (Anteil ca. 80%), Rotwein (Anteil ca. 15%), und Roséwein (Anteil ca. 5%), angebaut.