Zum Inhalt springen

Provinz Groningen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2004 um 21:21 Uhr durch 1001 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flagge der Provinz
Flagge der Provinz Groningen
Basisdaten
Hauptstadt: Groningen
Größte Stadt: Groningen
ISO 3166-2: NL-GR
Website: www.provinciegroningen.nl
Hymne: Grönnens laid
Karte: Groningen in den Niederlanden
fehlt noch
Politik
Königlicher Kommissar Hans Alders
Bevölkerung
Einwohner: 572.997 (01.01.2003)
- Rang: 9. von 12
- in % der Niederlande: 3,5 %
Bevölkerungsdichte: 245 Einwohner/km²
Geografie
Fläche: 2.797,48 km²
- davon Land: xxx km² (xx %)
- davon Wasser: xxx km² (xx %)
- Rang: 7. von 12
- in % der Niederlande: 6,8 %
Geografische Lage: xx° xx' xx° xx' n. Br.
xx° xx' - xx° xx' ö. L.
Ausdehnung: Nord-Süd: xx km
West-Ost: xx km
Höchster Punkt: xxxx m
Tiefster Punkt: xxx m
Verwaltungsgliederung
Gemeinden: 25
- davon Städte: xx

Die Provinz Groningen ist die nordöstlichste Provinz der Niederlande. Sie grenzt direkt an Niedersachsen und an die Nordsee. Nachbarprovinzen sind Drenthe und Friesland. Hauptstadt ist Groningen (Stadt). In der Provinz Groningen wird z.T. neben der Niederländischen Sprache noch die Niedersächsische Sprache gesprochen.

Gemeinden



Provinzen der Niederlande:
Drenthe | Flevoland | Friesland | Gelderland | Groningen | Limburg | Nordbrabant | Nordholland | Overijssel | Südholland | Utrecht | Zeeland