Frankfurt-Westend
Wappen | Karte |
---|---|
Bitte eintragen | ![]() |
Basisdaten | |
Stadt: | Frankfurt am Main Stadtteile |
Fläche: | 4,092 km² |
Einwohner: | 24.729 |
Bevölkerungsdichte: | 6043 Einwohner/km² |
Postleitzahlen: | 60487 |
Ortsbezirke: | 6 |
Website: | |
Politik | |
Ortsbeirat: | 2 |
Das Westend bildet zwei Stadtteile von Frankfurt am Main. Es grenzt im Westen an Bockenheim, im Norden an Dornbusch, im Osten an Nordend, im Südosten an die Innenstadt und das Bahnhofsviertel und im Süden an das Frankfurt-Gallusviertel. Aufgrund seiner Größe ist es in Westend-Nord und Westend-Süd aufgeteilt.
Enstanden sind die Stadtteile durch die Eingemeindung der Stadt Bockenheim. Viele der Gebäude der Gründerzeit sind gerade im Norden heute noch erhalten. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts protestierten Hausbesetzer erfolgreich gegen den Abbriss der Häuser. Auch Joschka Fischer war an diesen Protesten beteiligt. Heute befinden sich im Süden, entlang der Mainzer Landstraße, das City-Hochhaus, der Westendtower und die Twintower der Deutschen Bank. Als Ausgleich existiert der Grüneburgpark, sowie zahlreiche begrünte Plätze. Im Stadtteil leben größtenteils wohlhabende Bürger. Die Kaufkraft derer liegt nach dem Stadtteil Flughafen am höchsten.
Siehe auch: Westend