Zum Inhalt springen

Diskussion:Oracle Recovery Manager

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2013 um 18:58 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 217.253.167.13: " rman: ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 217.253.167.13 in Abschnitt rman

rman

[Quelltext bearbeiten]

oracle rman ist ein tool zur pysikalischen Sichenrung einer Datenbank. Dabei werden Datenbankfiles oder Rohdaten des ASM gesichert. Eine Sicherung von logischen Datenbankobjekten wie Tabellen, Sql-Packages, Prozeduren, Idizees, Synonymen usw. ist mit Rman nicht möglich sonder nur mit einem Datapump.

Eine Rman - Online Sicherung setzt einen eingeschalteten archivelog-Modus der Datenbank voraus. Sollte die nicht der Fall sein sind nur Offline-Sicherungen möglich, d.h. Ein Herunterfahren der Datenbank ist notwendig.

Offline Sicherungen sind heute nicht mehr die Regel, da die DB normalerweise immer läuft.

Für den Umgang mit Rman benötigt man ein abgestimmtes Sicherungskonzept für die DB nach den Anforderungen der DB-Inhalte

H. Seifert DBA (nicht signierter Beitrag von 217.253.167.13 (Diskussion) 18:28, 20. Sep. 2013 (CEST))Beantworten