Schwarznesseln
Die Gattung der Schwarznesseln (Ballota) besteht aus krautigen Pflanzen oder Zwergsträuchern. Ihre Blüten stehen über Tragblättern. Der Kelch ist 10-nervig, der Kelchsaum gewellt oder mit 5-16 Einkerbungen bzw. Zähnen versehen. Die Kronröhre besitzt innen einen Haarring; von den 4 Staubblättern ist das äußere Paar länger als das innere; die Staubbeutel sind spreizend. Die Teilfrüchte (Klausen) sind länglich und an der Spitze gerundet. Die Bestäubung erfolgt meist durch Bienen. Die Gattung umfasst weltweit ca.35 Arten mit einem Verbreitungsschwerpunkt im Mittelmeergebiet. In Europa kommen 7 Arten vor. In Deutschland gibt es nur die eine Gattung Schwarznessel (Ballota nigra mit den Unterarten Kurzzähnige Schwarznessel (ssp meridionalis) und Langzähnige Schwarznessel (ssp nigra).