Benutzer Diskussion:Ticketautomat
|
|
|
Ausrufer – 36. Woche
De-Admin: Bürokratenwahl
Checkuserwahl: CU-Wahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Technische Wünsche, Veranstaltungsort WikiCon 2013, Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verlinkung von Schwesterprojekten
Kurier – linke Spalte: Der Schreibwettbewerb ist tot, es lebe der Schreibwettbewerb!, Etwas Süßes, etwas zum Spielen und eine Überraschung?, Vor wenigen Minuten hat der Fotowettbewerb WLM 2013 begonnen, Der Jahresplan 2013/14 der Wikimedia Foundation – was gibt’s Neues aus San Francisco?, Sicheres Lesen und Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln, Weiterentwicklung der „Wikipedia Library“
Kurier – rechte Spalte: Did you know…, WikiCon wo?, Wahlprüfsteine für die nächste WMDE-Präsidiumswahl, Kurzbericht zum Treffen am 3. August 2013 wegen des Vorhabens WikiTV und neuer Termin, „Women edit“: Wikimedia lädt Frauen zum Mitmachen ein!
Projektneuheiten:
- (Testsysteme) In der Test-Wikidata-Instanz steht der neue Datentyp URL zum Testen zur Verfügung (URL-Property, Beispiel-Item)
- (Testsysteme) Das test2-Wiki dient als Client für die Test-Wikidata-Instanz (Gerrit:81038).
- (Schwesterprojekte) Für Wikivoyage wurde die Einbindung von Wikidata-Inhalten aktiviert (Gerrit:80996).
- (Serverkonfiguration) Auf allen Projekten wurde die automatische verschlüsselte Anmeldung mittels HTTPS aktiviert (Bug 39380, Gerrit:81563).
- (Test) Auf dem MediaWiki-Wiki ist die künftige Suchmaschine CirrusSearch (powered by ElasticSearch) aktiviert worden. Vorteile und bekannte Bugs sind nachzulesen: New search backend live on mediawiki.org-
- (Serverkonfiguration) Auf allen Wikis wurde der CodeEditor für CSS- und JS-Seiten aktiviert. Weitere Informationen unter meta:CodeEditor/de.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Für den Missbrauchsfilter steht die neue Variable
user_mobile
zur Verfügung. Sie ist gesetzt, wenn eine Bearbeitung über die mobile Wikipediaseite getätigt wurde (Gerrit:80152). - (Softwareneuheit) Wikidata-Änderungen werden auf der normalen Beobachtungsliste und den letzten Änderungen jetzt mit einem D gekennzeichnet (Gerrit:74636).
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 2. Sep. 2013 (CEST)
Halloween-Special
Hallo Ticketautomat,
Ich sehe im Archiv von "Schon gewusst?", dass Du das bislang letzte Halloween-Special 2011 organisiert hast. 2012 scheint dann leider nichts mehr gelaufen zu sein. Hättest Du prinzipiell Interesse, das wieder neu zu beleben? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:51, 3. Sep. 2013 (CEST)
- Ja, gerne, ich schreib morgen was dazu und rühre kräftig die Werbetrommel. Dake für den Hinweis! Grüße--Ticketautomat 22:04, 3. Sep. 2013 (CEST)
- Super, danke. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:12, 3. Sep. 2013 (CEST)
- Schau dir mal meinen Kurier-Hinweis an, außerdem meinen Beitrag auf der SG-Disk. Ich dachte, dass ich zur Auswertung später dann Emails von allen bekomme und die Stimmen dann zusammen zähle. So hatte ich das letztes mal auch gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Grüße--Ticketautomat 22:29, 4. Sep. 2013 (CEST)
- Sieht doch gut aus. Wenn ich mich recht erinnere, gab's die ersten paar Male eine Jury mit geheimer Abstimmung und beim letzten Mal eine öffentliche Abstimmung auf der SG-Disk. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:44, 5. Sep. 2013 (CEST)
- Schau dir mal meinen Kurier-Hinweis an, außerdem meinen Beitrag auf der SG-Disk. Ich dachte, dass ich zur Auswertung später dann Emails von allen bekomme und die Stimmen dann zusammen zähle. So hatte ich das letztes mal auch gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Grüße--Ticketautomat 22:29, 4. Sep. 2013 (CEST)
- Super, danke. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:12, 3. Sep. 2013 (CEST)
Stammtisch
Hallo Ticket,
wenn Du Zeit und Lust hast - hier nicht zuweit weg --> Unser Treff im Bergischen Bist herzlichst eingeladen. Viele Grüße aus Lindlar --Graphikus (Diskussion) 12:04, 8. Sep. 2013 (CEST)
Ausrufer – 37. Woche
Umfragen: Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern
Kurier – linke Spalte: Wessen Neutralität?, Frag nicht, was Du für das ZDF tun kannst, frag, was das ZDF für Dich tun kann, Team Communitys bei WMDE
Kurier – rechte Spalte: Aserbaidschan: Wiki-Bewegung mit staatlicher Unterstützung, Happy Halloween #5, 8 Jahre deutschsprachige Wikisource, Wikivoyage-Logo 2.0: Kompass ersetzt Globus, Checkuserwahl 2013: Kandidaten gesucht, Litstip Loves Monuments 2013
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien und Kategorie-Seiten unterstützen über den URL-Parameter
?gallerymode=...
die neuen Gallery-Modi: Beispiel Neue Dateien, Beispiel Kategorie (Gerrit:80678). - (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:AllMyUploads zeigt, im Gegensatz zu Spezial:ListFiles, auch die alten Dateivesionen. Dies ist besonders von Interesse, wenn von einem anderen Benutzer das Bild bearbeitet und in neuer Version drübergeladen wurde (Bug 30607, Gerrit:60088)
- (Softwareneuheit) Für mit Weiterleitung verschobene Dateien liefert MediaWiki nun eine HTTP-Weiterleitung (HTTP-Status 302) an ein Drittsystem aus. Dies ist wichtig für Webseiten, die Inhalte von Wikimedia Commons direkt einbinden (hotlinking). Persönliche Anmerkung des Redakteurs: Ein Grund mehr, warum (unkritische) Datei-Weiterleitungen nicht gelöscht werden sollten (Gerrit:80135).
- (Softwareneuheit) Die erweiterten letzten Änderungen/Beobachtungsliste hat einen Link erhalten, mit dem man sich nur die Änderungen seit seinem letzten Besuch anzeigen lassen kann (Bug 51901, Gerrit:75579)
- (Softwareneuheit) In Kampagnen für den Hochladeassistenten können jetzt Auswahlfelder erstellt werden (Gerrit:78641)
- (Bugfix) Das Auf- und Zuklappen der Zeilen der erweiterten letzten Änderungen/Beobachtungsliste sollte nun schneller gehen (Bug 51749, Gerrit:74955)
API
- Add API to query campaigns (Gerrit:80782)
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 9. Sep. 2013 (CEST)
Ausrufer – 38. Woche
Adminkandidaten: Saehrimnir, De-Admin, Bürokratenwahl
Kurier – linke Spalte: WikiCon rückt näher: Helfer und Programmpunkte gesucht!, Die Landkarte der Konflikte, Three songs, no flash!, Langzeit-Wette zum 12,5 Geburtstag der deutschsprachigen Wikipedia, Neue Regeln für das Puzzleball-Spiel: Der Weg zur neuen Markenrichtlinie, Projekt Geographie Indonesiens torpediert
Kurier – rechte Spalte: Checkuserwahl 2013: Jetzt Abstimmen, Visual Editor, die Nächste, Offenes Editieren in Berlin jetzt immer am letzten Donnerstag, ElRep zur Mittelverwendung durch Wikimedia Deutschland, Dokumentation 1. AG-Treffen Zukunft CPB, Kroatische Wikipedia von Faschisten überlaufen?, Google Maps ohne Wikipedia, Wikidata goes URL, Nach der deutschen Wahl ist alles vorbei
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Wikidata wurde auf Version 1.22wmf16 umgestellt. Wichtigste Neuheit: Der Datentyp URL ist nun vorhanden. Bereits erstellt wurden damit die Properties P854 (URL für Einzelnachweise) und P856 (offizielle Webseite).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
API
- Prevent tokens in jsonp mode (Bug 49090, Gerrit:82527)
- Require token for CheckUser API module (Bug 45019, Gerrit:82453)
JavaScript
- BREAKING CHANGE: wikibits: Drop support for mwCustomEditButtons. It defaults to an empty array and emits mw.log.warn when accessed (Bug 50310, Gerrit:71176)
– GiftBot (Diskussion) 01:05, 16. Sep. 2013 (CEST)
der zweite Günter Gall kommt
Hallo Ticket! Ich brauche Deine Hilfe beim auf Veröffentlichung wartenden Artikel Günter Gall (Museumsleiter). Der Folksänger/Komödiant/Rezitator Günter Gall (bisher der einzige Günter Gall) müsste einen Lemma-Zusatz zwecks Unterscheidung der beiden Namensgleichen erhalten! Die Neueintragung unter der Begriffsklärung Gall möchte ich dann selbst vornehmen, dabei kann ich auch den neuen Zusatz beim Künstler einfügen. Meine Unsicherheit besteht ja nur beim Verschieben (welcher Lemma-Zusatz?/technisches Vorgehen). Des Weiteren komme ich mit der LCCN nicht klar. Die WP-Anleitung trifft überhaupt nicht zu! Ist 55018218 oder nk6200, 745.531 die richtige LCCN? Da passt einfach nichts! GND ist klar (104949023) und VIAF auch (290432098). Ich würde den Artikel heute noch einstellen wollen, ggf. also vor Deiner erwünschten Hilfe. Dann könntest Du die LCCN einfach hinzufügen (oder ein anderer ist schneller). Bei dieser Gelegenheit: Ein Dreivierteljahr lang ist niemandem aufgefallen, dass auch das Album „Free“ einen Lemma-Zusatz braucht, oder irre ich mich? Als ich Free (Concrete-Blonde-Album) freischaltete, gab es bereits Free (Album), aber von Kate Ryan. Dank & Gruß--Dichoteur (Diskussion) 12:45, 16. Sep. 2013 (CEST)
- Hallo, hab mal die Artikel verschoben. Siehe hier: Günter Gall. Kannst deinen Artikel nun gerne anlegen. Grüße--Ticketautomat 22:04, 16. Sep. 2013 (CEST)
- Zum Album Free: Das stimmt wohl, aber bei Wikipedia ist es nun mal so, dass manche Sachen erst erledigt werden, wenn es jemandem auffällt. Daher ist auch nicht so tragisch, wenn ein Link eine Zeit lang nicht hundertprozentig eindeutig ist. Grüße--Ticketautomat 22:07, 16. Sep. 2013 (CEST)
- Gut gemacht! Die bei Günter Gall eingetragene Lebensspanne ist auch gleich bei Gall erschienen - toll, wenn man einen solchen Fachmann wie Dich in der Hinterhand hat. Die 5 Namens-Nennungen in anderen Artikeln habe ich eben verlinkt, beim Deutschen Ledermuseum steht er sträflicher Weise nicht im Artikel, ich habe aber schon einen Satz vorformuliert, den ich morgen (heute zu spät) einpflegen werde. Aber könntest Du noch nach der LCCN schauen, es gibt ihn nämlich dort, ich kann den Nummernsalat nur nicht deuten. Ich weiß auch nicht, wie wichtig diese LCCN ist, schließlich sind GND und VIAF da. Dank & Gruß zum 2.--Dichoteur (Diskussion) 23:48, 16. Sep. 2013 (CEST)