Zum Inhalt springen

Kraubath an der Mur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2013 um 13:45 Uhr durch Bill william compton (Diskussion | Beiträge) (File renamed: File:Leising und Kraubath von Südosten Panorama.jpgFile:Leising und Kraubath von Südwesten Panorama.jpg File renaming criterion #5: Correct obvious errors in file names (e.g. …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marktgemeinde
Kraubath an der Mur
Wappen Österreichkarte
Wappen von Kraubath an der Mur
Kraubath an der Mur (Österreich)
Kraubath an der Mur (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Steiermark Steiermark
Politischer Bezirk: Leoben
Kfz-Kennzeichen: LN
Fläche: 27,44 km²
Koordinaten: 47° 18′ N, 14° 56′ OKoordinaten: 47° 18′ 0″ N, 14° 55′ 48″ O
Höhe: 632 m ü. A.
Einwohner: 1.339 (1. Jän. 2025)
Bevölkerungsdichte: 49 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8714
Vorwahl: 03832
Gemeindekennziffer: 6 11 07
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Kirchplatz 1
8714 Kraubath an der Mur
Website: www.kraubath.at
Politik
Bürgermeister: Erich Ofner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)
11
3
1
11 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 11
  • SPÖ: 3
  • Christlich Soziale Bürgerliste: 1
Lage von Kraubath an der Mur im Bezirk Leoben
Lage der Gemeinde Kraubath an der Mur im Bezirk Leoben (anklickbare Karte)EisenerzKalwangKammern im LiesingtalKraubath an der MurLeobenMautern in SteiermarkNiklasdorfProlebRadmerSankt Michael in ObersteiermarkSankt Peter-FreiensteinSankt Stefan ob LeobenTrabochTrofaiachVordernbergWald am SchoberpaßSteiermark
Lage der Gemeinde Kraubath an der Mur im Bezirk Leoben (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Leising und Kraubath von Südosten
Leising und Kraubath von Südosten
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Kraubath an der Mur ist eine Marktgemeinde mit 1339 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Leoben im österreichischen Bundesland Steiermark.

Geografie

Kraubath an der Mur liegt im mittleren Murtal zwischen den Städten Leoben und Knittelfeld.

Katastralgemeinden sind

  • Kraubath an der Mur
  • Kraubathgraben
  • Leising

Geschichte

Um 1050 wird der Ort als Chrowata erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich von einst hier siedelnden Kroaten her. Bei Kraubath kam es 1292 zu den letzten Kämpfen des Landsberger Bundes gegen Herzog Albrecht I., die mit einem Sieg des Herzogs endeten.

Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.

Politik

Bürgermeister ist seit 26. April 2013 Erich Ofner. Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 11 ÖVP, 3 SPÖ, 1 Christlich Soziale Bürgerliste

Wappen

Das Wappen zeigt "in einem von Silber und Kürsch halbgespaltenen Schilde zwei schräggekreuzte silberne Berghauen im unteren grünen Felde".

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Commons: Kraubath an der Mur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien