Zum Inhalt springen

Holk Freytag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2006 um 12:18 Uhr durch Whrbln (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Holk Freytag (* 29. September 1943 in Tübingen) ist ein deutscher Regisseur.

Nach der Schulzeit in Moers und ab 1964 in Köln studierte er Theater- und Musikwissenschaft an der Universität Köln. Ab 1969 leitete er den Theaterkeller in Neuss und war 1969-77 Lehrbeauftragter für Medienpädagogik der Gesamthochschule Düsseldorf.

Im Jahr 1975 gründete er das Schloßtheater Moers und war dessen Intendant bis 1988. Gleichzeitig war er 1977-79 Regisseur und Chefdramaturg am Stadttheater Hildesheim und wurde 1988 für acht Jahre Generalintendant der Wuppertaler Bühnen.

Von 1990 bis 1993 lehrte Freytag an der Essener Folkwang-Hochschule und übernahm 1996-2001 die Schauspielintendanz des Schillertheaters Nordrhein-Westfalen. 2001 wurde er Intendant des Staatsschauspiels Dresden, wo er heute lebt.

Holk Freytag gibt in der Homepage der Sächsischen Kunstakademie, deren Mitglied er in der Klasse Darstellende Kunst und Film ist, zwei Publikationen und folgende Inszenierungen und Regiearbeiten an: