Zum Inhalt springen

Obenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2013 um 20:02 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Obenheim
Obenheim (Frankreich)
Obenheim (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Erstein
Koordinaten 48° 22′ N, 7° 41′ OKoordinaten: 48° 22′ N, 7° 41′ O
Höhe 154–159 m
Fläche 7,99 km²
Einwohner 1.358 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 170 Einw./km²
Postleitzahl 67230
INSEE-Code

Rathaus Obenheim

Obenheim ist eine Gemeinde im Kanton Erstein im Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Sie ist Mitglied der Communauté de communes du Rhin.

Geografie

Der Ort mit 1358 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) liegt am Rhein-Rhone-Kanal und wird von der Departementsstraße D 468 durchquert, die parallel zum Rhein verläuft. Die Gemeinde befindet sich etwa auf der Höhe der rechtsrheinischen Kleinstadt Lahr im Schwarzwald. Sieben Kilometer südöstlich von Obenheim, in Rhinau, verkehrt eine Autofähre über den Rhein nach der deutschen Gemeinde Kappel-Grafenhausen. Die elsässische Metropole Strasbourg ist gut 30 Kilometer nördlich gelegen.

Sehenswürdigkeiten

Der Dorfkern ist reich an traditionellen Fachwerkhäusern.

Infrastruktur

Neben der katholischen Kirche findet man auch eine protestantische Kirche in Obenheim.

Protestantische Kirche Obenheim

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
901 1.042 1.127 1.130 1.078 1.214 1.352
Commons: Obenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Rhin