Zum Inhalt springen

Hans Herkommer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2006 um 01:16 Uhr durch UserLK (Diskussion | Beiträge) (Werke u.a.: Link ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Herkommer (* 1887; † 1956) war ein Architekt, und Schüler von Paul Bonatz und Martin Elsaesser.

Er hatte eine zeittypische expressionistische Formensprache. Er zählt in den 20- und 30-Jahren neben Dominikus Böhm und Rudolf Schwarz zu den führenden Architekten des katholischen Kirchenbaues. Nach dem Krieg baute er gerne mit seinem Sohn Jörg Herkommer (geboren 1923).

Werke u.a.

  • Rathaus in Villingen-Schwenningen
  • Krematorium Schwenningen
  • kath.Frauensfiedenkirche
  • St.Antonius Kirche in Kaltental
  • St.Cäcilia Kirche in Mosbach
  • St.Augustinus Kirche in Heilbronn
  • Salvator Kirche in Weilimdorf
  • St.Michael in Sillenbuch

Vorlage:Stub