Volksbank Esslingen
Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.
Du kannst helfen, indem du die dort genannten Mängel beseitigst oder dich an der Diskussion beteiligst.
![]() | |
---|---|
Staat | ![]() |
Sitz | Esslingen am Neckar |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Bankleitzahl | 611 901 10[1] |
BIC | GENO DES1 ESS[1] |
Verband | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband |
Website | volksbank-esslingen.de |
Geschäftsdaten 2011 | |
Bilanzsumme | 1.226.999.106,82 € |
Mitarbeiter | 282 |
Geschäftsstellen | 18 und 8 SB-Filialen |
Mitglieder | 29.270[2] |
Leitung | |
Vorstand | Volker König (Vorsitzender), Heinz Fohrer, Markus Schaaf |
Aufsichtsrat | Dr. Hartmut Richter (Vorsitzender) |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
Die Volksbank Esslingen ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Esslingen, die 1926 gegründet wurde. Das Geschäftsgebiet der Volksbank Esslingen umfasst die Städte und Gemeinden Esslingen, Ostfildern und Aichwald.
1993 wurde die Ruiter Bank mit der Volksbank Esslingen verschmolzen. 1999 erfolgte die Fusion mit der Esslinger Bank.
Die Summe von Personalbezüge der 282 Mitarbeiter einschließlich sozialer Abgaben und betrieblicher Altersvorsorge belief sich im Geschäftsjahr 2011 auf 15,946 Mio. € wovon 9 % als flexiblel über alle Mitarbeiter hinweg ausfielen.[3]
Einzelnachweise
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Volksbank Esslingen: Geschäftsbericht zum Stichtag 31. Dezember 2011 S. 25 (PDF S. 13; 1,3 MB)
- ↑ Volksbank Esslingen: Offenlegungsbericht für 2011 vom 28. Juni 2012 S. 3 (PDF; 105 kB)
Koordinaten: 48° 44′ 16,7″ N, 9° 18′ 30,7″ O