Tiger (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Tiger bezeichnet
in der Biologie:
- eine Raubkatze, siehe Tiger
- einen Schlag altdeutscher Hütehunde, siehe Tiger (Hund)
- eine Pferderasse mit großen rundlichen oder länglichen Flecken, siehe Tiger (Pferd)
in der Informatik:
- die Version 10.4 des Betriebssystems Mac OS X des Unternehmens Apple, siehe Mac OS X v10.4
- eine Hash-Funktion, siehe Tiger (Hashfunktion)
- die Version 1.5 bzw. 5.0 der Programmiersprache Java, siehe Java (Programmiersprache)
- ein Programm zum Durchführen von Sicherheits-Audits unter Unix, siehe Tiger (Software)
- ein Datenformat, welches zur Speicherung von Kartendaten vom United States Census Bureau verwendet wird, siehe TIGER
Produkte:
- eine Reiseenduro der Motorradmarke Triumph, siehe Triumph Motorcycles
- eine Federgabel für Motorräder aus den 1930er-Jahren, siehe Tiger-Federgabel
- ein Staubsaugermodell, siehe Vorwerk (Unternehmen)
- den Bootstyp eines Segel-Katamarans der Werft Hobie, siehe Hobie Cat
- eine vielseitig anwendbare Salbe, siehe Tiger Balm
- eine asiatische Biermarke, siehe Tiger-Bier
Waffentypen:
- einen Kampfhubschrauber, siehe Eurocopter Tiger
- ein US-amerikanisches Kampfflugzeug, siehe Northrop F-5
- ein US-amerikanisches Kampfflugzeug, siehe Grumman F11 Tiger
- einen deutschen Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg, siehe Panzerkampfwagen VI Tiger
- dessen Nachfolgemodell, siehe Panzerkampfwagen VI Tiger II
- ein russischer Geländewagen GAZ-2975 Tiger
Schiffe:
- eine Vielzahl an Schiffen, siehe Tiger (Schiffsname), darunter
- ein Museumsschiff, siehe Tiger (Schiff, 1910)
- ein Katamaran der Insel Terschelling, siehe Tiger (Schiff, 2002)
- ein Torpedoboot der Reichs- und Kriegsmarine, siehe Tiger (Schiff, 1928)
- zwei Schnellboote der Bundesmarine und Deutschen Marine, ein Jaguar-Klasse Schnellboot und das Typboot der Tiger-Klasse
- ein Kanonenboot der Preußischen und der Kaiserlichen Marine, siehe SMS Tiger (1860)
- ein Kanonenboot der Kaiserlichen Marine, siehe SMS Tiger (1899)
der Familienname von:
- Dick Tiger (1929–1971), nigerianischer Boxer
- Lionel Tiger (* 1937), amerikanischer Anthropologe
der Vorname von:
- Tiger Hillarp Persson (* 1970), schwedischer Schachmeister
den Spitznamen folgender Personen:
- Tiger Woods, eigentlich Eldrick Tont Woods (* 1975), US-amerikanischer Profigolfer
- Sir Tom Jones (*1940), walisischer Popsänger
- Theobald Tiger, ein Pseudonym des Schriftstellers Kurt Tucholsky.
Musik:
- Tiger Rag ein traditioneller Jazz-Standard, 1917 von der Original Dixieland Jass Band aufgenommen
- Tiger (Lied), ein Rock'n'Roll-Song von Fabian (1959)
- dessen deutsche Übersetzung (auch „[So] wie ein Tiger“) von Peter Kraus (1959)
- Wie ein Tiger, dt. Übersetzung des frz. Chansons Le Sifflet („Die Trillerpfeife“) von Sacha Distel, veröffentlicht von Peggy March (1970)
- Tiger (ABBA), ein 1976 veröffentlichter Song von ABBA
Sonstiges:
- Tiger (Unternehmen) aus Dänemark
- Tiger – Die Kralle von Kreuzberg eine Radio- und Videocomedyserie des Künstlers Cemal Atakan
- Tiger Automobile, ehemaliger deutscher Automobilhersteller
- Tiger Coatings, ein österreichisches Unternehmen
- Tiger Electronics, eine Unterabteilung des Spielzeugherstellers Hasbro
- Tiger (Comic), Protagonist in der gleichnamigen Comicserie von Julian „Bud“ Blake
- Sunbeam Tiger, ein Muscle Car
- ein Tierzeichen in der Chinesischen Astrologie
- die Initialwort-Abkürzung für Transient Ionospheric Glow Emission in Red, eine Lichterscheinung am Himmel
- Tigerstaaten, eine Gruppe aufstrebender Staaten in Ostasien
- Unternehmen Tiger, Geheimdienstoperation
Siehe auch: