Zum Inhalt springen

Tiger (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2013 um 09:09 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tiger bezeichnet

in der Biologie:

  • eine Raubkatze, siehe Tiger
  • einen Schlag altdeutscher Hütehunde, siehe Tiger (Hund)
  • eine Pferderasse mit großen rundlichen oder länglichen Flecken, siehe Tiger (Pferd)

in der Informatik:

  • die Version 10.4 des Betriebssystems Mac OS X des Unternehmens Apple, siehe Mac OS X v10.4
  • eine Hash-Funktion, siehe Tiger (Hashfunktion)
  • die Version 1.5 bzw. 5.0 der Programmiersprache Java, siehe Java (Programmiersprache)
  • ein Programm zum Durchführen von Sicherheits-Audits unter Unix, siehe Tiger (Software)
  • ein Datenformat, welches zur Speicherung von Kartendaten vom United States Census Bureau verwendet wird, siehe TIGER

Produkte:

Waffentypen:

Schiffe:

der Familienname von:

der Vorname von:

den Spitznamen folgender Personen:

  • Tiger Woods, eigentlich Eldrick Tont Woods (* 1975), US-amerikanischer Profigolfer
  • Sir Tom Jones (*1940), walisischer Popsänger
  • Theobald Tiger, ein Pseudonym des Schriftstellers Kurt Tucholsky.

Musik:

Sonstiges:

Siehe auch:

  • Tigger, Figur in Winnie-the-Pooh („Pu der Bär“)
  • Tigers (Begriffsklärungsseite)