Zum Inhalt springen

Scottish FA Cup 2006/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2013 um 19:30 Uhr durch Bacci (Diskussion | Beiträge) (Finale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Scottish FA Cup
Logo
Logo
Verband Scottish FA
Erstaustragung 1873/74
Spielmodus K.-o.-System
Titelträger Celtic Glasgow (34. Titel)
Website scottishfa.co.uk
Qualifikation für UEFA-Pokal

Der Scottish FA Cup wurde 2006/07 zum 122. Mal ausgespielt. Der schottische Fußball-Pokalwettbewerb, der offiziell als Tennent's Scottish Cup ausgetragen und vom Schottischen Fußballverband geleitet wurde, begann am 18. November 2006 und endete mit dem Finale am 26. Mai 2007 im Glasgower Hampden Park. Titelverteidiger war Heart of Midlothian, das sich im Vorjahresfinale gegen den FC Gretna durchsetzten konnte. Mit einem 1:0-Finalsieg gegen Dunfermline Athletic konnte Celtic Glasgow in der Saison 2006/07 das Double aus Meisterschaft und Pokal perfekt machen. Durch den Siegtreffer von Jean-Joël Perrier-Doumbé und den damit verbundenen Erfolg konnte Celtic zum insgesamt 34. mal den Titel gewinnen und den Rekord als schottischer Pokalsieger gegenüber dem Stadtrivalen den Rangers weiter ausbauen. Dunfermline hingegen kassierte damit die dritte Niederlage bei drei Finals, zuvor 2003/04 und 1964/65 kurioserweise alle gegen Celtic. Der diesjährige Finalist Dunfermline Athletic war aufgrund der Champions League Teilnahme der Glasgower für die folgende UEFA-Pokal-Saison 2007/08 startberechtigt, und schied dort in der zweiten Qualifikationsrunde gegen den schwedischen Verein BK Häcken aus.

1. Runde

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 18. und 25. November 2006. Das Wiederholungsspiel fand am 28. November 2006 statt.

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
FC Arbroath Albion Rovers 2:1
Brechin City FC Queen’s Park 1:1
FC Deveronvale FC Montrose 3:2
FC East Fife Berwick Rangers 1:1
Edinburgh University FC Keith 2:1
Preston Athletic FC Stenhousemuir 2:0
FC Stranraer Alloa Athletic 4:2
FC East Stirlingshire Stirling Albion 0:2

Wiederholungsspiel

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
FC Queen’s Park Brechin City 1:2

2. Runde

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 9. Dezember 2006.

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Annan Athletic Greenock Morton 0:3
Berwick Rangers FC Arbroath 2:0
Brechin City Preston Athletic 2:1
FC Cowdenbeath Edinburgh University 5:1
FC Deveronvale FC Fraserburgh 2:1
Edinburgh City Stirling Albion 0:1
Elgin City Buckie Thistle 1:0
FC Peterhead Ayr United 0:2
Raith Rovers FC Dumbarton 0:1
FC Stranraer Forfar Athletic 3:1

3. Runde

Ausgetragen werden die Begegnungen am 6./7./10. und 16. Januar 2007. Die Wiederholungsspiele fanden am 16./17. und 18. Januar 2007 statt.

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Celtic Glasgow FC Dumbarton 4:0
FC St. Johnstone Ayr United 0:0
Ross County Partick Thistle 0:1
FC Dundee Queen of the South 1:1
Greenock Morton FC Kilmarnock 3:1
FC Clyde FC Gretna 0:3
Stirling Albion Inverness CT 1:6
Airdrie United FC Motherwell 0:1
FC Stranraer Heart of Midlothian 0:4
Hamilton Academical FC Livingston 2:4
Berwick Rangers FC Falkirk 0:2
FC Deveronvale Elgin City 5:4
FC Cowdenbeath Brechin City 1:1
Dunfermline Athletic Glasgow Rangers 3:2
FC Aberdeen Hibernian Edinburgh 2:2
Dundee United FC St. Mirren 3:2

Wiederholungsspiele

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Brechin City FC Cowdenbeath 0:1
Queen of the South FC Dundee 4:2 n.E.
Ayr United FC St. Johnstone 1:2 n.V.
Hibernian Edinburgh FC Aberdeen 4:1

Achtelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 3. und 4. Februar 2007.

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
FC Deveronvale Partick Thistle 0:1
Dunfermline Athletic Heart of Midlothian 1:0
FC Falkirk FC St. Johnstone 0:3
Hibernian Edinburgh FC Gretna 3:1
Inverness CT Dundee United 1:0
FC Motherwell Greenock Morton 2:0
Queen of the South FC Cowdenbeath 2:0
FC Livingston Celtic Glasgow 1:4

Viertelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 24./25. und 28. Februar 2007.

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Dunfermline Athletic Partick Thistle 2:0
Queen of the South Hibernian Edinburgh 1:2
Inverness CT Celtic Glasgow 1:2
FC Motherwell FC St. Johnstone 1:2

Halbfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 15. und 16. April 2007. Das Wiederholungsspiel fand am 24. April 2007 statt. Die beiden Halbfinalspiele und das Wiederholungsspiel wurden jeweils im Hampden Park ausgespielt.

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
FC St. Johnstone Celtic Glasgow 1:2
Hibernian Edinburgh Dunfermline Athletic 0:0

Wiederholungsspiel

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Dunfermline Athletic Hibernian Edinburgh 1:0

Finale

Celtic Glasgow Dunfermline Athletic
Celtic Glasgow
Finale
Samstag, 26. Mai 2007 um 12:30 Uhr (Ortszeit WEZ) in Glasgow (Hampden Park)
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 49.600
Schiedsrichter: Kenny Clark (Schottland Schottland)
Spielbericht
Artur BorucJean-Joël Perrier-Doumbé, Stephen McManus, Steven Pressley, Lee NaylorShunsuke Nakamura, Neil Lennon (C)ein weißes C in blauem Kreis (66. Gary Caldwell), Paul Hartley, Aiden McGeadyKenny Miller (56. Craig Beattie), Jan Vennegoor of Hesselink
Cheftrainer: Gordon Strachan (Schottland Schottland)
Dorus de VriesGreg Shields (C)ein weißes C in blauem Kreis, Scott Wilson, Souleymane Bamba, Scott MuirheadDarren Young, Scott Morrison (72. Stephen Crawford), Jamie McCunnie, Adam HammillJim McIntyre (80. Jim Hamilton), Mark Burchill (89. Iain Williamson)
Cheftrainer: Stephen Kenny (Irland Irland)
Tor 1:0 Jean-Joël Perrier-Doumbé (85.)
Gelbe Karten Aiden McGeady, Jean-Joël Perrier Doumbe, Steven Pressley Gelbe Karten Mark Burchill