Zum Inhalt springen

Benutzer:Supermohi/Archiv1/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2013 um 04:31 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt von Benutzer Diskussion:Supermohi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Iran

Hallo Supermohi,die alten Links sind weiterhin gültig. Nur, dass Transparency international ind der Automobilverband inzwischen ihre Seiten aktuelisiert haben: 2012er anstatt 2010er Zahlen. Besuch doch bitte die Seiten und stelle meine Fassung wieder her. --Lagerimsi123 (Diskussion) 20:26, 9. Mai 2013 (CEST)

Hallo, wie im Bearbeitungskommentar angegeben: Für Deine Änderungen (auch am Text) bitte Quellen angeben. Gruß --šùþërmØhî (Diskussion) 15:01, 10. Mai 2013 (CEST)
Hallo Supermobi" Die sind doch da!!! Ich habe die alten Links einfach stehen lassen. Weil diese ja nach wie vor gültig sind. Du hast Dir aber nur meine Änderungen angeschaut. Direkt dahinter steht aber der alte und nach wie vor gültige Link. Gruß--Lagerimsi123 (Diskussion) 17:20, 10. Mai 2013 (CEST)
Ich hab's jetzt zurückgesetzt ohne die Änderung zu sichten, dass muss jemand anderes machen. Bitte benutze zukünftig bei Edits in Artikeln die Zusammenfassungszeile, dann ersparst Du Dir und anderen die Arbeit ;-) Nix für Ungut šùþërmØhî (Diskussion) 17:38, 10. Mai 2013 (CEST)
Klar, werde ic machen! Besten Dank nochmals und Gruß!--Lagerimsi123 (Diskussion) 05:09, 11. Mai 2013 (CEST)== Zwischenüberschrifen ==

Hallo, unterlasse doch bitte in Zukunft derartige Aktionen. Das verbessert einen Artikel nicht. Solche Sinnlosedits blasen Artikel nur unnötigerweise auf, wo bitte braucht man das in kleinen Artikeln zur Navigation? Ich erwarte auch, daß das Recht des Erstautoren hier respektiert wird, wie dieser einen Artikel gestaltet. Marcus Cyron Reden 14:43, 11. Mai 2013 (CEST)

Hallo Marcus, seit wann gehört denn ein Artikel im ANR dem Erstautoren? Sobald er dort ist, kann er von jedem bearbeitet werden und Diskussionen über die Artikelgestaltung finden im Allgemeinen in der Artikeldiskussion statt, wo andere auch ihre Meinung dazu äußern können. Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass die von mir gesetzte Zwischenüberschrift sehr wohl eine Verbesserung darstellt, aber da kommen wir wahrscheinlich nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Tu was Du nicht lassen kannst šùþërmØhî (Diskussion) 15:07, 11. Mai 2013 (CEST)

Weißt Du...

üüberhaupt, was Du da abgeschrieben hast?[1] Wer ist as-Sanani?--Orientalist (Diskussion) 11:22, 12. Mai 2013 (CEST)

das weißt Du sicher besser als ich, worauf willst Du hinaus? šùþërmØhî (Diskussion) 11:28, 12. Mai 2013 (CEST)
Du sollst nur abschreiben, was Du auch verstehst. Was soll der Quatsch?--Orientalist (Diskussion) 11:31, 12. Mai 2013 (CEST)
Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst. Mitautor des angegebenen Werks. Wenn Du was zu sagen hast oder mich auf einen Fehler aufmerksam machen willst, sag es ansonsten füll die Diskseite von jemand anderem šùþërmØhî (Diskussion) 11:39, 12. Mai 2013 (CEST)

Dieser [2] braucht keinen "Mitautor". Du weißt nachweislich nicht, was Du schreibst (abschreibst). Ich lösche Deine "Quellenangabe". Erst korrekt verstehen, dann schreiben.--Orientalist (Diskussion) 11:59, 12. Mai 2013 (CEST)

Seit wann muss ICH etwas verstehen, bevor es in einem Artikel stehen darf. Völliger Unsinn. Die Quellenangabe ist völlig in Ordnung, weswegen wir auf der VM weiter diskutieren. Mach in Zukunft einen Bogen um meine Diskseite (besonders als erl. gekennzeichnete Beiträge und benutze dafür die Artikeldiskussion. Hier ist EOD šùþërmØhî (Diskussion) 14:44, 12. Mai 2013 (CEST)

Ich habe Dich oben auf den Verfasser aufmerksam gemacht. 14/15. Jahrhundert. Der aṣ-Ṣanʿānī ist definitiv kein "Mitautor". Er lebte 300 Jahre später und hat das Werk Bulūġ...usw. mit einigen Notizen versehen. Einen kurzgefaßten Kommentar geschrieben. Er ist kein Autor des genannten Werkes Bulūġ...Irgendawann mußt es schon lernen, mit der isl. Literatur umzugehen, nimm Dir dafür Zeit, anstatt zur VM zu rennen.--Orientalist (Diskussion) 15:04, 12. Mai 2013 (CEST)
Mag sein, aber der Abschnitt, auf den sich die Quellenangabe bezieht sich nicht auf das Originalwerk sondern auf eine spätere Ausgabe wie angegeben. Die Zitation ist also absolut korrekt. Stand doch da, auf welche Ausgabe es sich bezieht šùþërmØhî (Diskussion) 15:15, 12. Mai 2013 (CEST)
es wird immer peinlicher! aṣ-Ṣanʿānī verfaßte ein Subul as-salām Šarḥ bulūġ al-marām - also einen kleinen Kommentar zum mehrbändigen Bulūġ von Ibn Ḥadschar aus dem 14/15. Jh. Es ist keine "spätere Ausgabe", sondern ein rund 300 Jahre später verfasster Kommentar. Und wo ist nun der "Abschnitt"? Im Bulūġ, oder im Kommentar? Du schreibst ohne Sinn und Verstand ab und weiß gar nichts. Lass dann das sein und gut ist. Was soll diese Selbstdarstellung und Rennerei von Pontius zu Pilatus? --Orientalist (Diskussion) 15:21, 12. Mai 2013 (CEST)

ja, peinlich für Dich weil Du nicht verstehen willst. Du stellst auf Stur obwohl Du es ganz genau weißt. Die Quelle steht da. EOD

Unsinn?

Nimm das mal bitte wieder raus. Der User arbeitet noch dran. Vgl. auch Q_School_2013/1. Danke. --Havelbaude (Diskussion) 16:10, 14. Mai 2013 (CEST)

der Artikel war bis auf die Abschnitte leer, deshalb der SLA. Hat sich nun erledigt šùþërmØhî (Diskussion) 16:14, 14. Mai 2013 (CEST)

Hallo Supermohi!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Wirkungs-Weltmodell wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:41, 26. Mai 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Dein Importwunsch zu en:Suhayb ar-Rumi

Hallo Supermohi,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 15:24, 27. Mai 2013 (CEST)

Recht herzlichen Dank! šùþërmØhî (Diskussion) 15:52, 27. Mai 2013 (CEST)

Adlersuchsystem

Sonst gehts noch? Wo bitte habe ich diesen Artikel erstgesichtet? Der wurde 2006 erstellt, ich bin aber erst 2011 zu Wikipedia gestosssen. Bitte um Aufklärung, was der Eintrag auf meiner Benutzerseite soll. --cefalon (Diskussion) 20:18, 27. Mai 2013 (CEST)

Ganz ruhig bleiben und durchatmen. Ich habe nochmal in den Logbüchern nachgesehen und Du bist wirklich nicht der Erstsichter. Trotzdem hast Du noch einen Beitrag mit dem Bearbeitungskommentar: "Quelle: Meine ehemalige Lehrerin für Maschinenschreiben" gesichtet, was überhaupt nicht geht. Sicher war das keine Absicht, Fehler machen wir alle. Wichtig ist ein vernünftiger, ruhiger und sachlicher Umgangston šùþërmØhî (Diskussion) 20:23, 27. Mai 2013 (CEST)
Genau, ganz ruhig bleiben und durchatmen. Als damals neuer WP-Mitarbeiter habe ich den Zusatz über das "Kolumbus-System" gesichtet, weil ich diesen Ausdruck ebenfalls kannte und deshalb offensichtlich war, dass es sich nicht um Vandalismus handelte. Eine Qualitätsprüfung muss beim sichten nicht stattfinden. Siehe WP:GSV. Ich gebe Dir allerdings recht, dass der Artikel insgesamt nicht unbedingt die Standards eines guten WP-Eintrags erfüllt und ich das aus meiner heutigen Sichtweise auch nicht mehr sichten würde. Gruss, --cefalon (Diskussion) 20:31, 27. Mai 2013 (CEST)
Du musst die Qualität nicht prüfen, das ist schon richtig. Aber wenn gravierende Inhalte geändert, eingefügt oder gelöscht werden sollte entweder eine Quelle, oder ein plausibler Grund in der Bearbeitungszeile angegeben sein. Wenn jemand aber so etwas wie oben in die Bearbeitungszeile schreibt, dann gibt's nur eins: Zurücksetzen. Ich kann mich an meine Anfangszeit hier erinnern und an die Unmengen von Fehlern, die ich damals gemacht habe. Auch heute mache ich noch Fehler. Du auch. Jeder. Ich wollte Dir nur einen guten Rat geben. Wer aber solche Quellen angibt, hat nicht verstanden, was Wikipedia ist. Aber das ist sowieso Schnee, der vor 2 Jahren geschmolzen ist šùþërmØhî (Diskussion) 20:39, 27. Mai 2013 (CEST)


Löschdiskussion zu meinem Artikel

Guten Abend, bon soir, buna seara,

ich habe vor kurzer Zeit die Benachrichtigung von Xqbot bekommen, dass mein Artikel ProALPHA ERP-Software zur Löschung vorgeschlagen wurde. Es stand auch, dass “Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden.” Ich bin etwas neu hier in Wikipedia, habe zwar einige Einträge editiert, mich auch an einge Abschnitte gewagt, es ist aber erst mein zweiter komplett neu erstellter Artikel. Kann ich in dieser Phase irgendwie noch zur Verbesserung beitragen oder soll ich ihn erstmal so belassen und einfach abwarten und auf das Beste hoffen?

Danke im Voraus für die Antwort und für die Geduld, -- Anca Kl

einen wunderschönen guten Abend, im Gegenteil: Du solltest versuchen, den Artikel weiter auszuarbeiten,vor allem aber an der Löschdisk teilnehmen und dort darstellen, inwiefern die Software verbreitet ist & ggf. Quellen (Artikel in Fachzeitschriften ect.) in den Artikel einfügen. Ich finde den Artikel jetzt schon behaltenswert, aber meine Einzelmeinung zählt hier leider nicht :) Grüße und noch einen schönen Abend šùþërmØhî (Diskussion) 21:16, 30. Mai 2013 (CEST)

Hagelprozessionen et al.

Hi Supermohi, daß Du Overberg in Schutz nehmen und verteidigen möchtest, ehrt Dich. Ich fürchte allerdings, daß Du die … sagen wir mal: eristischen Dimensionen hinter dem Fall verkennst. Lies bitte mal die archivierte Disk. zur Hagelprozession. Danach solltest Du auch noch die Löschdiskussion zur Hagelprozession Ostbevern lesen. Das waren – soweit ich mich der damaligen ausufernden Diskussionen (das ging wochenlang!) – die Startpunkte des Dramas. Die aktuellste Eskalationsstufe ist ein Vermittlungsausschuss den Overberg gestartet hat, um den Benutzer Der wahre Jakob sperren zu lassen (siehe auch hier das angefangene BSV). Das man trotz alledem nicht maximal bratzig mit Overberg umgehen muß, ist natürlich unbenommen ;) Gruß und einen schönen Tag! --Henriette (Diskussion) 10:05, 31. Mai 2013 (CEST)

Nicht zu vergessen Nun, Brüder, sind wir frohgemut und die VMs dazu. 62.227.189.73 10:47, 31. Mai 2013 (CEST)
Guten Abend Henriette, bitte verzeih meine verspätete Antwort aber das war heute ein langer und anstrengender Arbeitstag. Die Dimensionen dieses Konflikts waren mir in der Tat nicht bekannt, da muss ich Dir Recht geben. Normalerweise ist es auch nicht meine Art, mit ich derartige Konflike einzumischen doch habe ich auch nicht den Eindruck, eindeutig nur für Overberg Partei ergriffen zu haben, sondern auch für CC im Rahmen der völlig unnötigen, weil jeglicher Grundlage entbehrenden VM. Meine Intention war lediglich, ohne den Hintergrund zu kennen schlichtend und deeskalierend auf beide Streitparteien einzuwirken. Richtig ist aber, dass die Tonart von Carol hätte ein wenig "sanfter" sein können, auch wenn der Benutzer -so wie sich hier darstellt- wahrscheinlich von einer infiniten Sperre nicht mehr allzuweit entfernt zu sein scheint. Mir geht's um Betriebsklima. Es ist wie im richtigen Leben: Wenn zwei sich streiten (oder gar prügeln) stehen alle dumm rum und glotzen, aber keiner greift ein, weil sie Angst davor haben, selber eins auf die Fresse zu kriegen. Also kucken sie lieber zu und amüsieren sich. Genauso ist es hier. Solange niemand etwas gegen den "rauhen Ton" aktiv unternimmt, wird's immer so weitergehen. Ich weigere mich, ein Zuschauer zu sein.
Ich hoffe, Du verstehst meine Absichten jetzt ein bisschen besser, auf jeden Fall wünsche ich Dir ein schönes und erholsames Wochenende ein lächelnder Smiley  šùþërmØhî (Diskussion) 21:13, 31. Mai 2013 (CEST)
OH! … an deinen guten und übrigens auch sehr begrüßenswerten Intentionen habe ich keine Minute gezweifelt! :)) Ich wollte tatsächlich nur ein wenig (ha, ha! ;)) Hintergrund liefern. Wie Du jetzt weiter damit umgehst oder Dich zu den Protagonisten verhältst, ist komplett deiner Entscheidung überlassen :) Beste Grüße und ein flauschiges Wochenende wünscht --Henriette (Diskussion) 02:14, 1. Jun. 2013 (CEST)
ein lächelnder Smiley  das ist superlieb von Dir danke. Flauschig wird das Wochenende sicher nicht, heute werd ich mich vor der Arbeit nicht drücken können - aber dafür dann morgen entspannen, relaxen und dann den (hoffentlich) sonnigen Sonntag genießen :) šùþërmØhî (Diskussion) 07:50, 1. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Supermohi,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 10:35, 31. Mai 2013 (CEST)

Vielen Dank! šùþërmØhî (Diskussion) 21:47, 31. Mai 2013 (CEST)

Du bist nur noch am Löschen Deiner eigenen Diskuseite. Es gibt viele Hadithe, wenn Du das schon ansprichst, die in der angegebenen Quelle (Brockopp) gar nicht genannt werden. Natürlich hast Du den terminus dort angelesen und falsch eingesetzt. Es ist auch keine Glaubenssache im Islam. Lies meine Löschungen durch. Und diskutiere weiter über die Inhalte auf der Diskuseite dort.--Orientalist (Diskussion) 22:03, 31. Mai 2013 (CEST)

Glaubenssache? Wo stand das ganau? Difflink bitte šùþërmØhî (Diskussion) 22:34, 31. Mai 2013 (CEST)

ist ein wichtiges Prinzip des islamischen Glaubens: erster Eintrag. Such selber.--Orientalist (Diskussion) 22:40, 31. Mai 2013 (CEST)

Ich weiß, was ich geschrieben habe. Nur Glaubenssache und Prinzip des islamischen Glaubens sind nicht das selbe. Würdest Du bitte damit aufhören, sinnvolle Beiträge zu entfernen? Ich hab keine Lust, mit Dir wegen jeder Kleinigkeit ellenlange Diskussionen führen zu müssen, nur weil Du Deine Meinung auf Biegen und Brechen durchdrücken willst auch wenn sie offensichtlich falsch ist, siehe Tayammun -> šùþërmØhî (Diskussion) 22:45, 31. Mai 2013 (CEST) P.S. Ich kann ja mal anfragen, was andere Benutzer dazu meinen. Zum Beispiel Lutheraner ;-) Vielleicht ergibt sich dann ein anderes Bild sonst lasse ich mich gerne eines Besseren belehren šùþërmØhî (Diskussion) 22:45, 31. Mai 2013 (CEST)

Ups, ich glaube, ich habe dir den Link noch nicht gesetzt. Der Artikel ist jetzt hier:

Sorry, für meine Vergesslichkeit, viele Grüße --Itti 15:36, 2. Jun. 2013 (CEST) -- šùþërmØhî (Diskussion) 17:17, 2. Jun. 2013 (CEST)

Hallo,

eine Frage zum biografischen Eintrag von Hausladen. Du schreibst er ist Vorstand des Zentrums für Umweltgerechtes Bauen. In der Wikipedia heißt der Artikel Zentrum für Umweltbewusstes Bauen - ebenso hier. Ist das ein und das selbe? Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 19:28, 3. Jun. 2013 (CEST)

Da hast Du Recht, ist wohl ein Fehler auf der Website der Uni München. Danke für den Hinweis! šùþërmØhî (Diskussion) 19:36, 3. Jun. 2013 (CEST)
Scheint wohl umbenannt worden zu sein. Nun weiß ich nicht, ob ich es ändern soll oder nicht. Hmm šùþërmØhî (Diskussion) 19:38, 3. Jun. 2013 (CEST)
Sollten wir ändern, da er unter Mitglieder bei zub-kassel.de geführt wird. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 19:56, 3. Jun. 2013 (CEST)

Nachricht an Orientalist

was sollte denn diese Aktion? Kannst Du mir bitte einen Gefallen tun und um mich, meine Benutzerseite und- diskussion einen großen Bogen machen? Vielen Dank! šùþërmØhî (Diskussion) 06:43, 6. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: šùþërmØhî (Diskussion) 06:43, 6. Jun. 2013 (CEST)

Ranghohe Autoren

Mit ranghohen Autoren meinte ich jetzt Administratoren. --Amburgo sv (Diskussion) 14:08, 8. Jun. 2013 (CEST)

soso šùþërmØhî (Diskussion) 16:45, 9. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: šùþërmØhî (Diskussion) 16:45, 9. Jun. 2013 (CEST)

vermittlung o.

hallo Supermohi, vergiss es. es bringt nichts. der ändert sich nicht. unzählige diskussionen mit ihm, fruchtlos. arrogant, intolerant, hochnäsig, eingebildet auf seine gewaltigen leistungen. ohne erkennbaren grund. auf ein versöhnliche geste von mir reagierte er mit dem spruch ich möge "orientalische Anbiederung" unterlassen. die einzige möglichkeit: bei konkreten anlässen vm-meldung. wegen seiner unzumutbaren ausfälle gegen muslime, konvertiten, angehörige anderer religionen oder was er für solche hält, wurde er schon tagelang gesperrt. in diesen perioden setzt er vielleicht seine weltberühmte und glanzvolle wissenschaftliche laufbahn fort und reicht seine arbeiten an redaktionen ein. weit her sein kann es damit nicht. so benimmt sich kein seriöser islamwissenschaftler. auch nicht unter pseudonym. einen schönen urlaub wünsche ich dir. grüße --FT (Diskussion) 00:45, 13. Jun. 2013 (CEST)

Grins! Guten Morgen FT :D Ich hab den Beitrag auf Deiner BD schon vorhin gelesen und musste mir wirklich einen Kommentar dazu verkneifen ;-) lieber denk ich mir meinen Teil. Ich gebe Dir Recht, so werde ich es auch machen! Du hast auch ausdrücklich die Erlaubnis von mir, ausnahmslos alle Beiträge von ihm auf meiner Diskseite zu löschen, wenn Du sie siehst.. sie interessieren mich nicht. Wenn er was zu einem Artikel zu sagen zu hat, soll er es dort machen. Auch mir ist schleierhaft, wie jemand mit höherer Bildung (die er ja bei jeder Gelegenheit herauszustellen versucht) sich so benehmen kann. Langsam kommen mir auch Zweifel. P.S. Warum Oliver jemanden, der derart unwürdige Äußerungen wie Türken-Lümmel-Getümmel (nur eine von vielen) vom Stapel lässt, verstehe ich überhaupt nicht. Das hinterlässt (zumindest bei mir) doch einen unangenehmen Beigeschmack. Gruß und Danke für die netten Urlaubswünsche! --Supermohi (Diskussion) 01:07, 13. Jun. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Lisa Lambe

Hallo Supermohi,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 20:47, 20. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 20:58, 20. Jul. 2013 (CEST)

Würzburger Stadtbezirke

Hallo Supermohi, wollte nur dazu beitragen, den Würzburg-Artikel etwas zu aktualisieren. Ich bekam bei der Stadt die Auskunft bezüglich der Stadtbezirke. Die Grenzziehungen sind auch in dem Stadtplan des Städte-Verlags, der in Kooperation mit der Stadt entsteht, eingetragen. Zudem könnte ich als Quelle ein Zitat aus "Chronik der Stadt Würzburg 1989-92" anbieten. Für den 8. November 1990 steht hier: "Der Stadtrat beschließt ... die Neueinteilung des Stadtgebiets in 12 Bezirke. Dadurch werden mit einer Ausnahme keine neuen Grenzen gezogen, sondern lediglich der bislang verwendete Begriff Stadtteil ersetzt. Nur der Stadtteil Dürrbach wird zum Bezirk Dürrbachtal, unterscheidet aber weiterhin die Stadtteile Unter- und Oberdürrbach sowie Dürrbachau.". Der 13. Bezirk kam hinzu, als Rottenbauer und Heuchelhof 2001 getrennt wurden. Hoffe, das reicht als Beleg aus. Dann wäre es nett, wenn du meine Bearbeitung wieder herstellen könntest. Schöne Grüße, --Würzburgerallerlei (Diskussion) 16:40, 21. Jul. 2013 (CEST)

ob die angegebene Chrinik eine gültige Quelle ist, kann ich Dir so ad hoc nicht sagen, das musst Du selbst überprüfen. Am Schluss kannst Du Deine Änderung wieder in den Artikel einarbeiten und zwar unter Verwendung des folgenden Tags:
<ref>Hastenichgesehen, Hans: Chronik der Stadt Würzburg von 1989-1992, Verlagshaus Mustermann, 2013, ISBN 1-1-1-1-1</ref>, die richtigen Daten musst Du halt noch ergänzen. Somit ist Deine Änderung dann ausreichend belegt und bleibt im Artikel stehen. Gruß Supermohi (Diskussion) 16:48, 21. Jul. 2013 (CEST)
Ok, hab ich gemacht. Danke --Würzburgerallerlei (Diskussion) 17:09, 21. Jul. 2013 (CEST)
(BK) Moin! Bin auch über Bearbeitungen von Würzburgerallerlei gestolpert. So steht die hier gegenständliche Bearbeitung, die von dir, Supermohi, zurecht zurückgesetzt wurde, im Widerspruch zu den Angaben der Stadt Würzburg auf der offiziellen Website: „Mit ihren 13 Stadtbezirken und 25 Stadtteilen [...].“ Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 17:19, 21. Jul. 2013 (CEST)
In der Tat.. hmm seltsam. hier ebenso. Ein schwieriger Fall. Supermohi (Diskussion) 17:28, 21. Jul. 2013 (CEST)
Nochmal der Hinweis, dass der genannte Stadtplan die offiziellen Angaben zur Stadtgliederung des städt. Bauamts enthält ([3]). Und ich habe es bei der zuständigen Stelle bestätigen lassen. Leider ist würzburg.de nicht immer die allerbeste Quelle. Zur Info auch noch die Seite im Stadtwiki ([4]) Schöne Grüße, --Würzburgerallerlei (Diskussion) 17:36, 21. Jul. 2013 (CEST)
Zunächst mein Vorschlag, diese Diskussion auf der Artikeldisku fortzusetzen. Meine Antwort schreibe ich dort. Supermohi (Diskussion) 20:20, 21. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 20:20, 21. Jul. 2013 (CEST)

STOPP

Hörst du bitte damit auf Benutzerseiten anzulegen? -> Disk. verwenden. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:54, 25. Jul. 2013 (CEST)

Oh hab ich das? Sorry war ein Irrtum und keine Absicht! Supermohi (Diskussion) 13:56, 25. Jul. 2013 (CEST) Bitte wenn notwendig bitte einfach löschen bzw. auf die Diskseite verschieben. Sorry für die Arbeit Supermohi (Diskussion) 13:58, 25. Jul. 2013 (CEST)
kein Problem, einmal Antworten langt xD Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:01, 25. Jul. 2013 (CEST)
;-) nee weil ich hab's echt nicht bemerkt. Wenn die Seite leer ist, ist die Gefahr groß, zu übersehen wo man gerade ist. Nochmal vielen Dank! Supermohi (Diskussion) 14:03, 25. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 04:21, 26. Jul. 2013 (CEST)

VM

ich will die VM nicht "zumüllen", daher hier :) - doppelmeldungen durch zeitliche überschneidung kommen regelmäßig vor; also kein Problem. ...Sicherlich Post 21:52, 25. Jul. 2013 (CEST)

ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  --Supermohi (Diskussion) 04:21, 26. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 21:18, 27. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Supermohi, du scheinst den Rekord für das längste Lemma in WP brechen zu wollen :-). Ich glaube es wäre besser, das Lemma umzubenennen, z.B. in Neurochirurgische Klinik der TU München. Jeder der die Klinik sucht, wird kaum (bei der Schreibfaulheit der User) das komplette Lemma und schon gar nicht in der Reihenfolge übereinstimmend schreiben und landet damit automatisch auf einer Suchseite, aber nicht im Lemma. Noch besser fände ich, wenn du die Inhalte in einen Unterabschnitt des Lemmas Klinikum rechts der Isar einbauen würdest. Grüße --Partynia RM 14:14, 4. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Partynia, kann man machen wobei das eigenständige Lemma imho erhalten bleiben sollte, um den Artikel "Klinikum Rechts der Isar" nicht aufzublähen. Grüße --Supermohi (Diskussion) 15:51, 4. Aug. 2013 (CEST)
erledigt. Du findest den Artikel jetzt unter Neurochirurgische Klinik der Technischen Universität München, außerdem habe ich eine Weiterleitung von Neuro-Kopf-Zentrum eingerichtet, zu dem die Klinik ja gehört. Ich hoffe, Du bist soweit zufrieden :) Wenn Sie noch wünsche haben, wenden Sie sich bitte an das Boardpersonal ;-) --Supermohi (Diskussion) 16:04, 4. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Supermohi, das ist schon besser, wobei TU als Abkürzung das Lemma noch mehr verkürzt hätte. Trotzdem - denke nochmal darüber nach, den Artikel in das Lemma "Klinikum Rechts der Isar" einzubauen. Ich verweise nur auf die WP:RK. Da könnte passieren, dass es die RKs alleine nicht erfüllt. Grüße --Partynia RM 17:00, 4. Aug. 2013 (CEST)
Hallo nochmal, ich habe mir den Artikel Klinikum Rechts der Isar angesehen, bislang finden sich dort aber keine näheren Beschreibungen der Kliniken/Abteilungen/Institute, was eine Einarbeitung erschweren würde. Als Universitätsklinikum mit eigenem Forschungsbereich dürfte das Neuro-Kopf-Zentrum imho die WP:RK#Krankenhäuse doch eigentlich locker erfüllen oder meinst Du, es könnte da Einwände geben? Gruß --Supermohi (Diskussion) 17:08, 4. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 00:28, 5. Aug. 2013 (CEST)

SLA

Moin, dein Foto zum Fastenbrechen hatte sich einen SLA eingefangen. Es kann und wird anscheinend als u.U. beleidigend empfunden. Du solltest die Bezeichnung ändern, bzw. sag mir Bescheid, dann lösche ich es. VG --Itti 22:06, 4. Aug. 2013 (CEST)

Itti bitte lösch das Bild, danke. P.S. Orientalist Deine Beiträge sind hier unerwünscht. Nur soviel dazu: Lösch erstmal Dein Bild zu den "osmanischen Gräultaten" dann reden wir weiter. Das ist eine echte Zumutung! Gruß --Supermohi (Diskussion) 00:12, 5. Aug. 2013 (CEST)
Gemacht, liebe Grüße --Itti 00:27, 5. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 00:27, 5. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Supermohi!

Der von dir angelegte Artikel Neurochirurgische Klinik der Technischen Universität München wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:04, 4. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 00:28, 5. Aug. 2013 (CEST)

Feier schön

Geschafft, jetzt wünsche ich ein schönes Fest des Fastenbrechens. VG --Itti 07:49, 8. Aug. 2013 (CEST)

das ich lieb von Dir vielen Dank! ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  -- Supermohi (Diskussion) 08:02, 8. Aug. 2013 (CEST)
Wünsch ich dir auch! Gruß --Mikered (Diskussion) 08:19, 8. Aug. 2013 (CEST)
Vielen Dank auch Dir Mikered! :) Dieses Jahr war wirklich hart, zumal mein Magen dieses Jahr gar nicht gut auf das Fasten zu sprechen war - mal abgesehen von der Hitze. Bis zum nächsten Jahr! Bin mal gespannt, wie es dann wird :) Supermohi (Diskussion) 08:33, 8. Aug. 2013 (CEST)
Es ist ja auch eine recht radikale Art zu fasten. Doch ich bewundere den Durchhaltewillen und bei der Hitze in diesem Jahr war glaube ich das nicht trinken dürfen besonders schlimm. --Itti 08:37, 8. Aug. 2013 (CEST)
Ich muss zugegeben, den ganzen Ramadan zu fasten hab ich dieses Jahr leider nicht geschafft, schon alleine wegen des Magens. Aber glaub mir Itti das Trinken ist (zumindest bei mir) nicht mal das Schlimmste, sondern die Schwäche und der Kreislauf. Wenn man beruflich den ganzen Tag unterwegs ist, fastet man manchmal sogar, ohne es zu merken ;-) Der Mensch kann alles schaffen, wenn er nur will. Das Fasten ist das beste Training für Duldsamkeit. 08:54, 8. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 23:28, 8. Aug. 2013 (CEST)

Kleine Regelkunde

Wenn Du Dich schon mit fremden Federn schmückst, dann verschone wenigstens die Hamster.

Die Quelle war angegeben.

Nachzulesen unter WP:Q#„Zusammenfassung und Quellen“

Auch Dir einen Schönen Sonntag -- 87.151.198.251 14:22, 11. Aug. 2013 (CEST)

Danke für die Belehrung. Es war eben keine Quelle angegeben. Vielleicht auf der Diskseite, aber nicht im Artikel. Dort sind Quellen anzugeben, was jedoch eben nicht der Fall war. Gruß und einen schönen Sonntag noch! --Supermohi (Diskussion) 16:02, 11. Aug. 2013 (CEST).
Nachtrag: Die vorhandene Quelle bezieht sich auf §21 BayEUG. Der eingefügte Abschnitt jedoch auf §41 BayEUG. Du brauchst Dich nicht auf den Schlips getreten fühlen, das ist doch eine Kleinigkeit. --Supermohi (Diskussion) 16:07, 11. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 16:07, 11. Aug. 2013 (CEST)

Moinsen

Kunsst ma no a Weissbier bringa? Serten Disk Portal SV♯ 20:32, 18. Aug. 2013 (CEST)

A Hoibe am Abend is erquickend und labend.. Du Batzi :D --Supermohi (Diskussion) 22:45, 18. Aug. 2013 (CEST)
Wann du des soagst ;) Der Türknfreundlicher, der Bursch war etwas angschnupft weagn mir. Derweil hab i gornix groß triabn. A Spearprifung is eh nur was fier schwaade Schmalzfedern. Reden must mit die lait und efters mol an ordiggl zsammschraibm. Wann ma wos zammachen mechten, i hann scho diverse Aadiggeln uf der Userseitn. Habe die Ehre. Serten Disk Portal SV♯ 23:02, 18. Aug. 2013 (CEST)
Na, mit Franken arbeit I ned zam... :D Nörnberch.. Wörzborch.. Sag amoi könnt's Ihr ned g'scheit Bayrisch red'n? Wenn I dös scho les: Ordiggl... grauenhaft! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  schmarrn I schaug's ma morg'n amoi o jetzt werd I glei in'd Heia hüpf'n, lass Di ned ärgern :) --Supermohi (Diskussion) 23:11, 18. Aug. 2013 (CEST) -- Supermohi (Diskussion) 08:08, 20. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 11:46, 21. Aug. 2013 (CEST)

WP:URF

Hallo, verlinke doch mal: die Datei, den Artikel und die Erklärung auf der Website. --Itu (Diskussion) 19:40, 22. Aug. 2013 (CEST)

  • Guten Abend, die Datei ist Datei:R4bia.png|miniatur
  • Der Artikel ist Rābiʿa-Zeichen
  • Der Text auf der Website ist: All texts, videos and photographs published on r4bia.com can be freely used in newpapers, magaines, tv networks, social networks and internet sites..

Grüße --Supermohi (Diskussion) 19:43, 22. Aug. 2013 (CEST)

Autsch. Dass ich dich hier angefragt hatte sollte der Textökonomie(=Sparsamkeit) dienen. Dort und NUR dort solltest du es verlinken Aber natürlich nicht mit zusätzlichem Texterguss. Der Link (NB: der Wikilink ist auch einer) wird seit Urzeiten zur direkten Unterlinkung im Text verwendet.... --Itu (Diskussion) 20:14, 22. Aug. 2013 (CEST)
Jut dann habe ich es ja richtig gemacht, die Antowort dort zu verlinken, generell antworte ich auf Anfragen, die hier gestellt werden auch hier, der Übersichtichkeit wegen. Ich hoffe, dass Du mir mit dem Urheberrechtsproblem jetzt weiterhelfen kannst --Supermohi (Diskussion) 20:24, 22. Aug. 2013 (CEST)
Wie du nun zur Konklusion kommst "Jut dann habe ich es ja richtig gemacht" wird auf ewig ein Rätsel bleiben. Zuallermindest mir. --Itu (Diskussion) 20:58, 22. Aug. 2013 (CEST)
Ich habe eine Frage auf der Seite für Urheberrechtsfragen gepostet, Rückfragen wären dort zu stellen gewesen, nicht hier. Da Du offenbar zur Sache nichts beizutragen hast, sondern nur irgendwelche Diskussionen suchst, ist die Diskussion hiermit beendet. Wenn Du weiterhin Gesprächbedarf hast, benutze bitte WP:Cafe
Manuell archiviert von: Supermohi (Diskussion) 11:46, 21. Aug. 2013 (CEST)

Unterschrift ungleich Erledigt-Kennzeichnung

Unter anderem mit Bezug auf deine unsinnigen Änderungen dort und dort scheinst du noch nicht begriffen zu haben, daß es zwischen einer Unterschrift und einer Erledigt-Kennzeichnung einen Unterschied gibt. Ersteres ist allein für die Kennzeichnung der Beiträge da (siehe auch Hilfe:Unterschreiben) und das Zweites für eine entsprechende Kennzeichnung eines Abschnittes (siehe auch Hilfe:Archivieren). Hier auf deiner Diskussionsseite kannst du gerne deine eigene Hausordnung pflegen und Abschnitte endgültig für beendet oder erledigt erklären, auf anderen Seiten – die auch für andere Mitarbeiter gedacht sind – hast du dieses Recht aber nicht! Siehe auch dort, wo es offensichtlich weitere Beiträge gab, die durch das wiederholte Unterlassen deiner Unterschrift später nur noch schwer bis garnicht zuzuordnen sind und (eigentlich) das nachtragen Deiner Unterschrift erfordern. 85.179.128.134 10:51, 29. Aug. 2013 (MESZ)

Das ist Unsinn und jetzt Schluss mit dem Blödsinn, kümmer Dich um Deine eigenen Angelegenheiten und lass gefälligst die Finger von meinen Beiträgen. Dass Du mit Deiner persönlichen Auslegung irgendwelcher Regeln engagierte Autoren beschäfigs ist kontraproduktiv. Melde Dich lieber an und verbessere Artikel. Oder arbeite sonstwo produktiv mit. EOD
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 15:50, 29. Aug. 2013 (CEST)

Hallo, Supermohi. Den VR habe ich gelöscht. Ein wenig Durcheinander scheint mir bei Schiras/Schiraz allerdings vorzuliegen. Die Schreibung „Schiraz“ im verschobenen Ariktel ist schnell geändert. Wie ist es aber mit der Kat „Schiraz“, die sogar bei der Stadt Schiras steht? Müsste nicht die Kat umbenannt werden? Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:18, 30. Aug. 2013 (CEST)

Guten Abend Horst! Eigentlich umgekehrt, normalerweise wird der arabische Buchstabe 'Zayn' nach "Z" umgeschrieben, somit müsste der Artikel nach Schiraz verschoben werden. Da der Artikel aber wohl schon länger mit dieser Schreibweise existiert, will ich da nicht quer treiben :) Grüße Supermohi (Diskussion) 19:28, 30. Aug. 2013 (CEST)
Da hänge ich mich sicher nicht rein. Man wundert sich nur. :-) Aber zumindest im Artikel Afif-Abad-Garten (Schiras) sollte doch die Schreibung einheitlich in Übereinstimmung mit dem Lemma sein, wenn auch die Kat anders geschrieben ist? Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:32, 30. Aug. 2013 (CEST)
Deswegen habe ich den Artikel von Afif-Abad-Garten (Schiraz) nach Afif-Abad-Garten (Schiras) und Bargh Schiraz nach Bargh Schiras verschoben, oder habe ich jetzt was falsch verstanden? --Supermohi (Diskussion) 19:47, 30. Aug. 2013 (CEST)
Im Klammerzusatz ist die Schreibung „Schiras“. Im ersten Satz ist zu lesen: Afif-Ābād (Bāgh-e Afif-Ābād oder auch Bāgh-e Golshan) ist der Name einer 127 000 m² großen Gartenanlage im westlichen Teil der Stadt Schiraz im Iran.“ Und unter „Siehe auch“ Bāgh-e Eram, Persischer Garten in Schiraz“. Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:52, 30. Aug. 2013 (CEST)
Jetzt verstehe ich! Der Inhalt des Artikels müsste also an das Lemma angepasst werden. Nun, den Artikel habe ich jetzt zunächst mal gemäß Wunsch verschoben, weiter wollte ich mich da eigentlich nicht reinhängen ;-) Du kannst Dir vielleicht denken warum. Grüße --Supermohi (Diskussion) 19:59, 30. Aug. 2013 (CEST)
Dann lassen wir den Fachleuten ihren Spaß. Schönen Abend noch! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:04, 30. Aug. 2013 (CEST)
Hihi Du hast mich verstanden ;-) Auch Dir einen schönen Abend noch! ein lächelnder Smiley  Supermohi (Diskussion) 20:06, 30. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 20:06, 30. Aug. 2013 (CEST)

Hauptautor?

Hallo Supermohi,

eigentlich wollte ich die Sache jetzt einfach beruhen lassen, ist ja gegessen. Aber zwei Punkte verwundern mich jetzt doch:

  • Deine Aussage in der Diskussion Kriddl, dass ich "denke, mich als Neuling gar nicht mit Regeln auseinander setzten zu brauchen."
  • Dein Vorwurf auf Diskussion:Adolf Hitlers mögliche Monorchie: „Leider ist der "Hauptautor" der Meinung, da meine Löschung der fraglichen Literaturangaben von einem Admin zurückgesetzt wurden, wäre alles okay und er bräuchte dort keine Hand mehr anzulegen. Schade.“

Deshalb meine Frage: hast Du mich für den "Hauptautoren" des Artikels gehalten? Das hatte ich nie behauptet und es lässt sich ja auch über die Versionsgeschichte recht leicht belegen, dass ich das nicht bin. An Inhalten stammen in diesem Fall lediglich die beiden Satzerl zu "Moff." und Stenvert von mir. Im Übrigen fand ich auch als Neuling die von Dir damals vorgenommenen Löschungen von Quellen, nochdazu bei einem zur Löschdiskussion gestandenen Artikel, wirklich fragwürdig. Für dieses Verhalten konnte ich auch bei Wikipedia:Zitationsregeln keine Empfehlung finden. Das jetzige Vorgehen, die Referenzen in die richtige Form zu bringen, finde ich aber natürlich gut.--Susumu (Diskussion) 20:08, 3. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Susumu! Klar, was nicht den Richtlinien entspricht wird entfernt. Teilweise sind die Literaturangaben sogar unvollständig gewesen, d.h. es wurden zum Beispiel nur Teile des Titels angegeben und andere nicht. Das man hier nicht so arbeiten kann, musste ich selbst durch eigene Erfahrungen lernen, daher versuche ich auch, Neulingen so gut ich kann zu helfen. Die ersten Angaben habe ich nun -wie Du sagst- in die richtige Form gebracht, allerdings nicht alle. Ich möchte Dich in diesem Zusammenhang auf die Website der Deutschen Nationalbibliothek, des Karlsruher Katalogs u.s.w. aufmerksam machen, wo Du die vollständigen Titel finden kannst. Mehr dazu findest Du auch auf WP:Recherche. Meine Bitte an Dich, jetzt die anderen Angaben in Ordnung zu bringen, wenn Du dabei Hilfe brauchst, stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Viele Grüße und einen schönen Abend! --Supermohi (Diskussion) 20:17, 3. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Supermohi (Diskussion) 19:23, 6. Sep. 2013 (CEST)