Zum Inhalt springen

Benutzer:Wmeinhart/Fegsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2013 um 21:10 Uhr durch Wmeinhart (Diskussion | Beiträge) (Kümmerstücke: aufgeräumt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fegsel ist eine Bezeichnung für Teile einer (Schütt-)Ladung, die beim Um- oder Entladen heruntergefallen sind und zusammengekehrt gehören.

Portal Hamburg

Portal:Hamburg/Neue Artikel Portal:Hamburg/Neue Artikel/Neue Artikel

29.07. Alexander Roob · Gabriele Basch · Hamburger SV/Serienmeister in der Oberliga Nord · VfL Hammonia von 192228.07. Peter van Rensen27.07. Hans Koopmann26.07. Volksspielbühne Thalia von 187925.07. Hamburger Osterunruhen24.07. Johanna Baehr23.07. Ralph Christian Meyer22.07. Ulrike Ravens-Sieberer21.07. Kaffeemuseum Burg · Otto Hegner (General)19.07. Deutsches Maler- und Lackierer-Museum · Wilhelm Riehmer18.07. Handball-Regionalliga Nord (Frauen) · Susanne Brorson · Wolfgang Sand17.07. Heinz Gelberg · Jacqueline Charlier16.07. Jürgen Molsen · Sebastian Dürre15.07. Kurt Garbarini14.07. JamXmusic · Michael Hoffmann (Mediziner)13.07. Mindways 3D Trickart Museum Hamburg · Selina Storm12.07. Günter Hannstein · MSC Hamburg Ladies Open 2025/Qualifikation · MSC Hamburg Ladies Open 202511.07. Christoph-Adolf Fürus10.07. Liste der Hamburger Ortsamtsleiter · Paradox Museum Hamburg08.07. Gerd Meyer (General)07.07. Dirk Kunert · Thorsten Schütz06.07. Hans-Dietrich Kams · Wolfgang Schikowski05.07. Friedrich Karl von Wachter · Karl Hoffmann (General, 1938)04.07. Oliver Norlyk · UBS Digital Art Museum Hamburg03.07. Klaus-Burkhard Günther02.07. James Gray (Maler)

2004, ausgeglieder 2. 11. 2014NS-Zwangsarbeit im Raum Hamburg21.10. Ämtergericht20.10. Finkenbude19.10. Sophienterrasse14.10. Lämmermarkt (Hamburg)12.10. Rexona Cup 199709.10. Haus Kornweg 17E06.10. Haus Stübekamp 7702.10. WindEnergy Hamburg01.10. Bahnhof Bergedorf Süd28.09. Hamburger Sprechwerk - Das brennende Neubrandenburg27.09. Algenhaus - Liste der Naturdenkmale in Hamburg24.09. Friedhof Altona23.09. Dominikanerkloster St. Johannis (Hamburg)20.09. FSV Harburg18.09. Pferdesport in Hamburg14.09. Evangelische Freikirchen in Hamburg12.09. Stromnetz Hamburg09.09. Römisch-katholische Kirchen in Hamburg - Orthodoxe und orientalische Kirchen in Hamburg27.08. Richard Carl Krogmann10.08. An de Eck steit’n Jung mit’n Tüdelband11.04. U-Bahnlinie 5 (Hamburg)28.01. Liste der Stolpersteine in Hamburg26.01. Stohead25.01. VanCamel - Nordmetall-Stiftung - Walter Stahl - Johann Georg Glauche - Hans Bauszus24.01. Abitur in Hamburg - Rüdiger Joppien23.01. Uwe Neubüser - Robert Friedmann22.01. Adolf Beck (Philologe) - Hans Pyritz - Hermann Heberlein (Politiker) - Karl Garbers (Orientalist)21.01. Ernst Christoph Schultz20.01. Oberbau (Hamburger Schulform)19.01. Selekta (Hamburger Schulform) - Emils - Henry Eugen Johns - Helga Boddin - Ulrich Philipp Moller18.01. Julius Wohlers16.01. Ute Mahler - Hans-Jürgen Grambow - Gefahrengebiete in Hamburg im Januar 2014 - Franz Josef Michael Winzenried15.01. Museum für Gegenstände der Natur und Kunst14.01. Haug von Kuenheim13.01. Carl August Voller12.01. Gérard Gäfgen - Manfred Drotschmann - Washbay-Linie - Gustav Wilhelm Tietgens11.01. Hermann von Dorne († 1607) - Friedrich Adolf Döhner - SC Hamburg - Volker Fintelmann10.01. Werner Weinrich - Hans-Dieter Brunowsky - Ernst Tams09.01. Eduard Prosch (Politiker) - Wilhelm Friedrich Wulff - Robert Bierich08.01. Carl von Tyszka - Alfred Schüz - Paul Schulz-Kiesow07.01. Klaus Riedemann - Ernst Jantzen - Limb Music - Sammlung Reinking - Abdoldjavad Falaturi - Spitalerstraße06.01. Prelios Deutschland - Urban Discipline (Ausstellungen) - Hans Peters (Hamburg)05.01. Paul Riebesell - Ursula Kadereit - Atelierwand (1872)04.01. Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2014 - Gefahrengebiet (Polizeirecht) - Bodo Schümann - Edgar Irmscher - U-Bahnhof Langenhorn Nord03.01. Blüchert Verlag - Fritz Loetsch02.01. Pankokenkapelle - Maritim (Label)01.01. Heinrich Adolph Tietgens - Oliver von Wrochem31.12. Harro Frank - Bruno Alfred Hennicke30.12. Ilse Sanders - Irene Schöne


Kümmerstücke

in Arbeit

Dauerbaustellen
neuer Terminal Steinwerder s.68

dringend renovierungsbedürftig


Denkmalliste
Mitte

  • Kranzhaus
  • Wohnterrassen

Ideen

Läßt sich da noch etwa machen ?
Unsägliches

Ex libris

Immer wieder gebraucht

* {{HambBio|Schumacher, Fritz|2|388|390|Manfred F. Fischer}}
* {{Literatur|Autor=Ralf Lange|Titel=Architektur in Hamburg ''Der große Architekturführer'',|Ort= Hamburg|Jahr=2008|ISBN=978-3-88506-586-9}}
*  {{Literatur|Autor=Hans Harms/Dirk Schubert|Titel=Wohnen in Hamburg – ein Stadtführer,|Ort= Hamburg|Jahr=1989|ISBN=3-7672-1079-7}}

*  {{Literatur|Autor=Hermann Hipp|Titel=Freie und Hansestadt Hamburg. ''Geschichte, Kultur- und Stadtbaukunst an Elbe und Alster''|Ort= Köln |Jahr=1989, |ISBN= 3-7701-1590-2}}


<ref>Ralf Lange: ''Architektur in Hamburg - Der große Architekturführer.'' Junius Verlag, Hamburg 2008, ISBN 978-3-88506-586-9</ref>

<ref>Dirk Meyhöfer: ''Hamburg. Der Architekturführer.'' Braun, o.O. 2007, ISBN 978-3-938780-15-2, S. </ref>

<ref> Christoph Wetzel, Heidi Wetzel u.a. : ''Seemanns großes Lexikon der Weltarchitektur'', Seemann Verlag, Leipzig, 2010 ISBN 978-3-534-23890-3</ref>
----
<ref>Dorothea Roos, Friedmar Voormann (Herausgeber) : ''Hamburger Backstein- und Klinkerbauten - Gestalt - Konstruktion - Material'', [http://www.ksp.kit.edu KIT publishing] Karlsruhe 2011; ISBN 978-3-86644-657-1 </ref>


* {{Literatur|Autor=[[Hermann Hipp]]|Titel=Wohnstadt Hamburg ''Mietshäuser zwischen Inflation und Weltwirtschaftskrise'' -Neuausgabe-,|Ort= Hamburg|Jahr=2009|ISBN=978-3-89479-483-5}} ''eigentlich nicht Hilfreich, da kein brauchbarer Index der Architekten. Kleine schlechte Bilder ''


<ref>[http://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2009/2583/pdf/denkmalverzeichnis_mitte.pdf Denkmalschutz HH-Mitte]</ref> liegt lokal

Denkmalliste(2013) von Hamburg, Nr. 28291<ref>[http://www.hamburg.de/kulturbehoerde/denkmalliste/ Denkmalliste Hamburg vom 1.5.2013]</ref>

Vielleicht

Geschichte

Miscellanea

Architektur

  • Asamkirche im Kloster Weltenburg; nur Orgeleintrag vorhanden. Es ist das erste Werk der Brüder.

Hilfreiches

[[Wikipedia:Verlinken] · Wikipedia:Links · Wikipedia:Textbausteine · Wikipedia:Vorlagen

Hilfe:Tabellen

Statistik

Wikipedia:Karten

http://opengeodb.de/index.php

Fundbüro

zum Kopieren

Blubbblubb

{{Anker|blubblub}}Blubbblubb  - macht was ????

{{Absatz}} verhindert den Textumfluß bei Bildern Rechts 
für Bilder links: {{subst:Absatz-L}}

{{Baustelle}}
{{Stub}}
{{Hallo}}
{{Begriffsklärung}}
{{subst:Löschantrag}}
{{Löschen}}
{{Inuse}}
{{Rechtshinweis}}

{{Zufallsbild
| ANZAHL = 
| 1 = [[Bild.jpg|50px|text]]
| 10 = 
}}


__TOC__
</div> setzt das Inhaltsverzeichnis nach rechts !

{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

<center><gallery perrow="6"> Gallerybreite setzen

<div style="-moz-column-count:3">  mehrspaltige Liste 
{{OpenStreetMap}} im 2. Edit{{subst:OpenStreetMap}} 


<ref> </ref> Quellen; am Ende <references />


Portalschnipsel zum ausprobieren

ARTIKELANZAHL

{{Metadaten Artikelanzahl|Hamburg}}

ROTER HEADER

{| width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="background:#d10f0e;"
|- valign="middle"
| width="100%" valign="center" |
<div style="text-align:left; padding-left:3em;color:white;">
<div style="text-align:left; font-size:120%; padding-bottom:0.5em; font-family: times"> Herzlich willkommen im</div>
<div style="font-size:220%; color:white; font-family: times">Portal [[Datei:Anarchic a-white.svg|40px]]narchismus</div></div>
| style="background:#d10f0e;" | [[Datei:Agustin_Rueda_Graf-2.jpg|108px]] 
| style="background:#d10f0e;" | [[Datei:War-irak02.jpg|116px]]
| style="background:#d10f0e;" | [[Datei:Anarchosyndicalist Flag.jpg|108px]]
|}

Kleiner Kompakter Kopf nur über eine Spalte 
<!-- Head -->
<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:10px; border:1px solid #999999; padding: 0.5em 1em 1em 1em; background-color:white;">
[[Bild:Flag of Liechtenstein.svg|90px|left]]<div style="padding:5px; text-align: center;">Derzeit gibt es {{Metadaten Artikelanzahl|Liechtenstein}} Artikel über das<br />'''<span style="color: #800080; font-family: georgia; font-size: 240%; font-variant: small-caps;">Fürstentum Liechtenstein</span>'''</div>
<!-- ENDE HEAD-BEREICH-->
</div>



==== Neue Artikel ==== //******************************** als Scrollbox realisiert
{|
| style="background:#F9F9F9;" colspan="2" |
<div style="height: 150px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;" title="braglist - zum scrollen"; >
{{Portal:Bayern/Neue Artikel}}
</div>
<small>'''{{Bearbeiten|Portal:Bayern/Neue Artikel}}'''</small>
|}



{{Portal:Box-header | title={{{1}}}
|editpage={{{2}}}
|border-width=1
|border-type = solid
|border=black         <!-- Randfarbe -->
|titleforeground=#FCFCFC    <!-- Farbe des Titeltextes-->
|titlebackground=#333232 <!-- Farbe der Titelleiste -->
|foreground=black
|background=#FCFCFC }}

*********Portal: Köln beide Spalten gleichlang***************+
|---- valign="top"
| width="60%" style="border: 1px solid #b00; background-color:#FFF; padding:0.5em;"  |
{{Portal:Köln/Geschichte}}
<div style="text-align:right;"><small>[{{fullurl:Portal:Köln/Geschichte|action=edit}} bearbeiten]</small></div>
| rowspan="10" width="40%" style="border: none; background-color:#fff; padding:0em;" valign="top" |
{| cellspacing="0" cellpadding="0"
| style="border: 1px solid #b00; background-color:#efefef; padding:0.5em;" valign="middle" |
{{Portal:Köln/Interwiki}}
<div style="text-align:right;"><small>[{{fullurl:Portal:Köln/Interwiki|action=edit}} bearbeiten]</small></div>
|---- valign="top"
| style="border: 1px solid #b00; border-top:none; background-color:#efefef; padding:0.5em;" valign="top" |
{{Portal:Köln/Schnellstart}}
<div style="text-align:right;"><small>[{{fullurl:Portal:Köln/Schnellstart|action=edit}} bearbeiten]</small></div>
|---- valign="top"
| style="border: 1px solid #b00; border-top:none; background-color:#efefef; padding:0.5em;" valign="top" |
{{Portal:Köln/Audio}}
<div style="text-align:right;"><small>[{{fullurl:Portal:Köln/Audio|action=edit}} bearbeiten]</small></div>
|---- valign="top"
| style="border: 1px solid #b00; border-top:none; background-color:#efefef; padding:0.5em;" valign="top" |
{{Portal:Köln/Neue Artikel}}
<div style="text-align:right;"><small>[{{fullurl:Portal:Köln/Neue Artikel|action=edit}} bearbeiten]</small></div>
|---- valign="top"

<div style="margin-left:1em; width:230px;float:right; ">


→ '''''[[:Kategorie:Belgische Geschichte|<span style="color:black">weitere Artikel...</span>]]'''''

| valign=top rowspan=1 width="50%" style="border: 1px solid #999999; padding: 1em; padding-top: 0.5em; background-color: #ffffff;" |
<div style="float:right;"><small>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Anarchismus/Neue_Artikel&action=edit bearbeiten]</small></div><h3 style="border-bottom: 1px solid #999999; text-align: left; padding: 0.17em 0 0.5em 0;">Neue Artikel</h3>
{{Portal:Anarchismus/Neue Artikel}}


{|
| style="background:#F9F9F9;" colspan="2" |
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;" title="braglist - zum scrollen"; >
 . . .  dann die neuen Artikel