Josef Martin Bauer
Josef Martin Bauer (*11. März 1901 in Taufkirchen (Vils); † 15. März 1970 in Dorfen) war ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Josef Martin Bauer besuchte das Gymnasium, machte 1920 das Abitur und sollte dann Theologe werden. Nach Abbruch eines Priesterstudiums schlug er sich mit verschiedenen Gelegenheitsjobs herum, bis er 1927 Redakteur und später Schriftleiter bei der Lokalzeitung in Dorfen wurde. Für seinen ersten Roman, den Siedlerroman Achtsiedel, erhielt er 1930 den "Jugendpreis deutscher Erzähler", was den Grundstein für seine Schriftstellerkarriere legte.
Im Zweiten Weltkrieg wurde er eingezogen und bestieg dabei Europas höchsten Gipfel, den kaukasischen Elbrus. Seine Erlebnisse schilderte er in seinem Kriegstagebuch Kaukasisches Abenteuer (1950).
In seinem berühmtesten Roman So weit die Füße tragen erzählt er seine wahre Geschichte eines Russlandheimkehrers nach. Das Buch wurde verfilmt und in 12 Sprachen übersetzt.
1951 schuf Bauer die Neufassung des Further Drachenstichs.
Werke
- Achtsiedel (1931)
- Die Salzstraße (1932)
- Kaukasisches Abenteuer (1950)
- So weit die Füße tragen (1955)
- Kranich mit dem Stein (1958)
- Der Abhang (1960)
- Mensch an der Wand(1962)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer, Josef Martin |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 11. März 1901 |
GEBURTSORT | Taufkirchen an der Vils, Deutschland |
STERBEDATUM | 15. März 1970 |
STERBEORT | Dorfen, Deutschland |