Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
Warnung: Dieser Artikel verrät den Verlauf des Films
Daten
- Deutscher Titel: Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
- Originaltitel: Star Wars Episode I: The Phantom Menace
- Originalsprache: Englisch
- Erscheinungsjahr: 1999
- Regie: George Lucas
- Drehbuch: George Lucas
- Hauptdarsteller:
- Liam Neeson als Qui-Gon Jinn
- Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi
- Natalie Portman als Königin Amidala
- Jake Lloyd als Anakin Skywalker
- Ian McDiarmid als Senator Palpatin
- Kenny Baker als R2-D2
- Frank Oz als Yoda
Hintergrund
Dieser Film ist der erste Teil einer Film-Trilogie, die die Vorgeschichte der berühmten original Star Wars Trilogie (1977 - 1983) erzählt. Die weiteren Filme sind Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger (2002) und Star Wars Episode III (vorraussichtlich 2005). George Lucas drehte diesen Film erst 16 Jahre nach dem letzten Star Wars Films Die Rückkehr der Jedi-Ritter, da er genaue Vorstellungen von den technischen Möglichkeiten hatte, mit dener die Fortsetzung der Star Wars Saga drehen wollte.
Handlung
Der abgeschieden Planet Naboo wird von der Handelsföderation, einem galaxisweitem Großunternehmen blockiert um gegen erhöhte Handels-Zölle zu protestieren. Daraufhin sendet der Kanzler des Galaktischen Senats zwei Jedi-Ritter aus um in dem Konflikt zu verhandeln. Aus Angst vor einem Ende der Blockade besetzt die Handelsföderation den Planeten. Die beiden Jedi können zusammen mit Amidala, der Königin des Planeten fliehen, doch da ihr Raumschiff während der Fluch beschädigt worden ist, müssen sie auf dem abgelegenen Wüstenplaneten Wüstenplaneten Tatooine landen.
Auf Tatooine gelten die Gesetze der Galaktischen Republik nicht und Sklavenhaltung ist an der Tagesordnung. Qui-Gon Jinn versucht Ersatzteile für sein Raumschiff zu erwerben, aber der Schrotthändler Wattoo, der im Besitz dieser Ersatzteile ist, klärt ihn darüber auf, dass die republikanischen Zahlungsmittel auf Tatooine wertlos sind.
Während eines plötzlichen Sandsturms finden die Reisenden Unterkunft bei Anakin Skywalker, einem 9-Jährigen Sklaven Wattos, und seiner Mutter. Anakin schlägt dem Jedi vor, dass er in einem Podracer-Wettrennen für ihn starten und so die benötigten Ersatzteile gewinnen könnte. Ein Podracer-Rennen ist ein Wettkampf mit bis zu 900km-schnellen Kapseln, die von zwei Antriebseinheiten gezogen werden. Qui-Gon, der die außergewöhnliche Begabung Anakins spürt, geht auf den Vorschlag ein. Er wettet mit Anakins Besitzer Wattoo um die benötigten Ersatzteile und die Freiheit des Jungen. Anakin Skywalker gewinnt mit knappem Vorsprung das Rennen und ist damit frei.
Qui-Gon bittet ihn mit ihm zu kommen um ein Jedi zu werden. Beim Abflug zur Hauptwelt Coruscant wird Qui-Gon Jinn von einem merkwürdigen dunklen Krieger angegriffen und es gelingt ihm nur knapp zu entkommen.
Auf der Zentralwelt angekommen beginnt Amidala damit die benötigte politische Unterstützung für ihren Planeten zu sammeln, während Qui-Gon Anakin dem Rat der Jedi vorstellt. Dieser erkennt zwar Anakins außerordentliche Begabung, aber widerspricht der Ausbildung weil er zu alt ist. Während ihrer Aufenthalts auf der Zentralwelt erfährt Amidala von einem mit ihr zusammen gereisten Gungan mit dem Namen Jar-Jar Binks, einem Ureinwohner von Naboo, von deren Streitmacht. Daraufhin beschließt sie, nach Naboo zurückzukehren, da sie bemerkt, dass der Senat fast ausschließlich mit korrupten Politikern besetzt ist.
Auf Naboo angekommen berät sich Amidala mit dem Anführer der Gungans. Trotz der langen Feindschaft zwischen Menschen und Gungangs willigt er ein Amidala zu helfen, da die Droidenarmee der Handelsföderation die Gungans aus ihrer Hauptstadt vertrieben hat. Der Plan der Königin ist einfach: Während die Gunganer einen Ablenkungsangriff auf Theed die Hauptstadt von Naboo unternehmen, will sie zusammen mit einigen Untergrundkämpfer in den Palast eindringen und den dort regierenden Vizekönig der Handelsföderation gefangen nehmen.
Als die Widerstandskämpfer in der Hauptstadt ankommen treffen sie den dunklen Kämpfer von Tatooine wieder. Die Jedi trennen sich von den anderen um es mit ihm aufzunehmen. Amidala und ihre Truppen dringen in den Palast ein. Dort lässt sie sich gefangen nehmen und den Vizekönig durch ein Double ablenken, sodass sie ihn gefangen nehmen kann. Unterdessen versteckt sich Anakin in einem Raumjäger-Cockpit und löst aus versehen den Autopiloten aus, der ihn in den Weltraum zum Kontrollschiff der Handelsföderation trägt. Durch Zufall und großes Glück gelingt es ihm dieses zu zerstören und damit die Droidenarmee zu deaktivieren. Beim gleichzeitig stattfindendem Kampf der beiden Jedi mit dem dunklen Kämpfer stirbt Qui-Gon Jinn, doch sein Schüler Obi-Wan Kenobi gewinnt den Kampf. Es stellt sich heraus, dass der dunkle Kämpfer ein Sith, ein Mitglied eines bösen Gegen-Ordens der Jedi war, von dem man glaubte, dass er seit 1000 Jahren ausgestorben sei. Wegen seinem Mut im Kampf gegen den Sith erhält Obi-Wan die Erlaubnis Anakin Skywalker auszubilden.
Weblinks
- http://www.starwars.com (Offizielle Seite)
- http://us.imdb.com/Title?0120915 (IMDB-Eintrag)