Zum Inhalt springen

Furanosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2006 um 02:50 Uhr durch Chrisfrenzel (Diskussion | Beiträge) (tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Furanose bezeichnet man den Fünferring aus vier Kohlenstoff- und einem Sauerstoff-Atom in bestimmten Monosacchariden. Er entsteht entweder durch:

Der Name leitet sich von dem heterozyklischen Molekül Furan ab.

Dieser Artikel enthält Text aus Flexikon, einem Wikipedia-Spinoff der Firma Doccheck und ist durch die GNU/FDL lizenziert.