Zum Inhalt springen

Pauline Bremer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2013 um 00:53 Uhr durch 79.197.221.219 (Diskussion) (Erfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pauline Bremer
Personalia
Voller Name Pauline-Marie Bremer
Geburtstag 10. April 1996
Geburtsort OssenfeldDeutschland
Größe 170 cm
Position Mittelfeld

2 Stand: 28. August 2013

Pauline-Marie Bremer (* 10. April 1996 in Ossenfeld) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin steht beim 1. FFC Turbine Potsdam unter Vertrag.

Werdegang

Inspiriert durch den Spielfilm Die Wilden Kerle begann Bremer im Jahre 2005 mit dem Fußball spielen. Zunächst spielte sie für die SVG Göttingen 07 und trainierte später zusätzlich mit einer Jungenmannschaft des SCW Göttingen. Im Jahre 2012 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam, wo sie zunächst in der zweiten Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord eingesetzt wurde. Am 2. Dezember 2012 gab Bremer ihr Bundesligadebüt beim Spiel gegen den FSV Gütersloh 2009.

Mit der U-17-Nationalmannschaft gewann sie im Jahre 2012 die Europameisterschaft. Im Endspiel gegen Frankreich erzielte Bremer den Ausgleich zum 1:1. Im selben Jahr nahm sie an der U-17-Weltmeisterschaft in Aserbaidschan teil, wo das deutsche Team den vierten Platz belegte. 2013 wurde sie von Trainerin Maren Meinert in den deutschen Kader für die U-19-Europameisterschaft in Wales berufen und erzielte dort in der ersten Partie beim 5:0-Sieg gegen Norwegen einen Hattrick.

Erfolge

und in drei weiteren Einsätzen weitere drei Tore und wurde damit Torschützenkönigin bei der U-19-EURO 2013 in Wales.