Karl Deinhardt
Erscheinungsbild
Relevanz nicht vorhanden oder nicht dargestellt. --Mikered (Diskussion) 18:37, 31. Aug. 2013 (CEST)
Karl Deinhardt (* 13. Januar 1887 in Heidelberg; † 3. März 1966 in Kaufbeuren) war ein deutscher Offizier der Luftwaffe in der Reichswehr und der Wehrmacht Er stand im Generalsrang und war von Januar 1943 bis April 1945 Bürgermeister von Kaufbeuren.
Deinhardt war Generalleutnant. Nach dem Tod von Hans Wildung im Januar 1943 wurde er von den Nationalsozialisten als Bürgermeister der Stadt Kaufbeuren eingesetzt.
Nach dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen am 27. April 1945 wurde er abgesetzt.
Auszeichnungen
- 1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
- 1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
- Kgl. Preuss. Flugzeugführer-Abzeichen
- Ehrenkreuz für Frontkämpfer
- Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse[1]
Literatur
- Heinz R. Schmidt: Kaufbeuren 1945 bis 1980: Aufbruch und Wandel, Sutton-Verlag, 2012 Online
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deinhardt, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Militär und Kommunalpolitiker |
GEBURTSDATUM | 1887 |
GEBURTSORT | Heidelberg |
STERBEDATUM | 1966 |
STERBEORT | Kaufbeuren |