Zum Inhalt springen

U 3 (U-Boot, 1935)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 23:35 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
U 3 (vorheriges/nächstes)
Typ: IIa
Feldpostnummer: M-01 385
Werft: Deutsche Werke Kiel
Bauauftrag : 02.02.1935
Baunummer: 238
Kiellegung: 11.02.1935
Stapellauf: 19.07.1935
Indienststellung: 06.08.1935
Kommandanten:

06.08.1935-29.09.1937 Fregattenkapitän Hans Meckel 30.09.1937 - 00.07.1938 K.Kpt. Ernst-Günter Heinicke 29.10.1938 - 02.01.1940 Kptl. Joachim Schepke 03.01.1940 - 28.07.1940 K.Kpt. Gerd Schreiber 29.07.1940 - 10.11.1940 Kptl. Helmut Franzke 11.11.1940 - 02.07.1941 K.Kpt. Otto von Bülow 03.07.1941 - 02.03.1942 Kptl. Hans-Hartwig Trojer 03.03.1942 - 30.09.1942 Kptl. Joachim Zander 01.10.1942 - 18.05.1943 Obl.z.S. Herbert Zoller 19.05.1943 - 09.06.1944 Obl.z.S. Ernst Hartmann 10.06.1944 - 31.07.1944 Obl.z.S. Hermann Neumeister

Einsätze: 5 Unternehmungen
Erfolge: /
Verbleib: 01.08.1944 in Gotenhafen außer Dienst gestellt. Später Überführung nach Neustadt/Holstein. Dort für Geräusch-und Schockdämpfungsversuche gegen Wasserbomben eingesetzt. Am 03.05.1945 wurde das Boot in Neustadt von den Briten erbeutet, wurde Hulk, noch 1945 abgebrochen.

Vorlage:Stub