Zum Inhalt springen

Kaltensundheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 23:18 Uhr durch SehLax (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deutschlandkarte, Position von Kaltensundheim hervorgehoben
Deutschlandkarte, Position von Kaltensundheim hervorgehoben

Kaltensundheim ist eine Gemeinde in Thüringen/Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit 1.000 Einwohnern. Das Wahrzeichen des an dem Flüsschen Felda gelegenen Dorfes ist die Wehrkirche im gotischen Stil. Weiterhin ist Kaltensundheim Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön mit den Orten Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Frankenheim/Rhön, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Nachtleben

In Kaltensundheim befindet sich das Club Vabs, die kleinste Diskothek in Deutschland

Geschichte

  • wurde erstmals 795 erwähnt
  • im Mittelalter unter dem Namen "Kaldin Sundheim" geschrieben