Benutzer:Ventus55
- Axel Lange
- Wikipedia-Mitglied: seit Juni 2010
- Dieser Benutzer hat in Wikipedia bis Ende August 2013 mehr als 2800 Bearbeitungen beigetragen.

![]() |
Dieser Benutzer ist Biologe. |
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Über mich
- Geboren: 29.01.1955 in Laufenburg
- 1967-75 Klavierschüler von Gerbert Mutter, St. Blasien, Klavierabende, -konzerte und Auszeichungen bei Wettbewerben
- Abitur: Mai 1975 Kolleg St. Blasien
- Studium: Wirtschaftswissenschaften (Diplom) und Philosophie 1975-80 an der Universität Freiburg i. Br., aktuell Doktoratsstudium (PhD) am Department für Theoretische Biologie der Universität Wien über EvoDevo-Mechanismen am Beispiel präaxialer Polydaktylie bei der Katze.
- Zuhause im Süden von München - so schön wie auf dem Foto unten:-)
Wikipedia-Beiträge
Evolutionstheorie/Evolution/Entwicklungsbiologie
deutsche und englische Wikipedia Artikel:
- Altenberg-16
- Augenentwicklung
- Cortikalisierung
- Constraint (Evolution)
- Evolutionäre Entwicklungsbiologie bzw. EvoDevo
- Extremitätenentwicklung
- Genetische Assimilation
- Innovation (Evolution)
- Kanalisierung (Entwicklung)
- Konvergenztheorie (Evolution)
- Kontingenztheorie (Evolution)
- Harald W. Krenn (österreichischer Biologe) en:Harald W. Krenn
- en:Alessandro Minelli (Italienischer Zoologe
- Gerd B. Müller (österreichischer Evolutionstheoretiker)
- Multilevel-Selektion
- Mundwerkzeuge Kapitel: Evolution en:insect mouthparts
- Stuart A. Newman (amerikanischer Zellbiologe)
- Nischenkonstruktion
- Philosophie der Biologie Kapitel Reduktion
- Philosophie der Biologie Kapitel Herausforderung Evo-Devo
- Polydaktylie diverse Ergänzungen; Foto: Mann mit 28 Fingern und Zehen
- Polyphänismus
- Replikon
- Schwellenwert (Entwicklung)
- Synthetische Evolutionstheorie umfassend um wichtige neue Erkenntnisse erweitert und mit 80 Quellangaben und Literaturverzeichnis versehen
- Conrad Hal Waddington (Britischer Evolutionstheoretiker)
- en:Weevil (Rüsselkäfer) Abschnitt Sexual Dimorphism
- Benutzer:Ventus55/Erweiterte_Synthetische_Evolutionstheorie
Biografien (Auswahl)
- Rolf Basten (deutscher Cembalist)
- Bert Hölldobler gesamter Artikel überarbeitet und akutualisiert; neu aufgenommen: Kapitel Forschungsergebnisse,
- en: Bert Hölldobler gesamter Artikel überarbeite und aktualisiert; neu aufgenommen: Kapitel Research fields
- Harald W. Krenn (österreichischer Zoologe) en: Harald W. Krenn
- en:Alessandro Minelli (italienischer Evolutionsbiologe)
- Gerd B. Müller (österreichischer Evolutionstheoretiker)
- Gerbert Mutter (deutscher Komponist)
- Stuart A. Newman (amerikanischer Zellbiologe)
- Tassilo Tröscher (deutscher Politiker) ergänzt um biografische Daten und Foto
- Conrad Hal Waddington (britischer Evolutionstheoretiker)
- Justus Wesseler (deutscher Agrarökonom); en:Justus Wesseler
Klassische und romantischer Musik
- Klavierkonzert (Abschnitt: Bach und Klavierkonzerte der Romantik)
- 24 Préludes op. 28 (Chopin) Faksimile des Préludes Nr. 23 F-Dur
Abbildungen
Alle unten abgebildeten Tiere in Wikimedia Commons.

Buchprojekt: Evolutionstheorie
In Kooperation mit der Universiät Wien, Department für Theoretische Biologie, ist mein vierjähriges 7x24-Stunden-Projekt im August 2012 publiziert worden:
- [1] Darwins Erbe im Umbau. Königshausen & Neumann.

Musik und mehr
- Klassische Musik, Klavierspiel: Bach Französische Suiten, Beethoven Sonaten, Chopin, Rachmaninow, Skrjabin,...
- Wandern im Münchner Voralpenland
- Mein Aquarium mit 2 Höckerschildkröten (Graptemys) und vielen Fischen, was eine ziemlich riskante und dafür einzigartige Sache ist, aber entgegen vieler Empfehlungen klappt das astrein ;-)
- Fotografie - natürlich: (http://www.panoramio.com/user/184357)
- gute, nein nur sehr gute Literatur, etwa Gabriel García Márquez Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Annie Proulx Schiffsmeldungen, Cees Noteboom Rituale, Cesare Pavese Junger Mond, Cormac McCarthy Die Straße, Per Petterson Pferde stehlen, José Saramago Das Zentrum, aber auch Jeffrey Eugenides Middlesex oder Jean-Marie Gustave Le Clézio Ein Ort fernab der Welt, Der Goldsucher.
- Und noch soooo vieles... aber bitte niemals nur an der Oberfläche kratzen.


Geplante Wiki-Beiträge
- Aktivator-Inhibitor-System
- Musterbildung - Ausbau
- Entwicklungsplastizität
- Genotyp-Phänotyp-Beziehung
- Phänotypische Akkomodation
- Phänotyp => zu ergänzen ist d. Abschnitt phänot. Plastizität um West-Eberhard und Kirschner/Gerhart
- John Odling-Smee
- Mary Jane West-Eberhard
- Geschichte der Evolutionstheorie Ergänzung um Neues nach Richard Dawkins!
- Evolution, Abschnitt aktuelle Forschung ergänzt (27.7.2010)
Auftragsarbeiten
Ich zeige hier an, dass ich einige Porträts von Wissenschaftlern als Auftragsarbeit gegen Unkostenerstattung erstellt habe und erstelle. Hierbei halte ich die Wikipedia-Policy auf Neutralität und Vermeidung von Zielkonflikten strikt ein (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Interessenkonflikt). Die entsprechenden Personen stehen mit mir nicht in einem persönlichem Verhältnis. Die Artikel über sie werden in keiner Weise über Gebühr ausführlich oder in irgendeiner positiv-/negativen Form wertend dargestellt. Alle zitierten Forschungsergebnisse sind durch Quellangaben gestützt. Die Hochschullehrer, die mich bitten, diesen Dienst für sie auszuführen, sind entweder selbst nicht in der Lage zur Editierung eines Wikipedia-Porträts bzw. sie sehen einen eigenen Zielkonflikt, wenn sie einen Artikel über sich durch ihre eigenen Mitarbeiter erstellen lassen. Da nach vielen und jahrelangen internen Diskussionen bei Wikipedia bis heute kein Verbot für „paid editing“ ausgesprochen wurde und zahlreiche Anbieter heute solche Diensteistung erbringen (http://www.wikipediahelponline.com), habe ich mich nach gewissenhaftem Studium der deutschen und englischen Wikipedia-Polycies entschlossen, wie hier beschrieben vorzugehen. Von jedem bezahlten Beitrag geht eine Spende an Wikipedia.

























