Zum Inhalt springen

Friedrich von Borries

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2013 um 15:16 Uhr durch Jutasjjoloekos (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich von Borries (* 21. August 1974 in Berlin) ist ein deutscher Architekt und Kurator.

Leben

Friedrich von Borries studierte Architektur an der Universität der Künste Berlin, der ISA St. Luc Bruxelles sowie an der Universität Karlsruhe, wo er 2004 promovierte.

In der Zeit von 2001 bis 2003 unterrichtete er an der Technischen Universität Berlin, in den Jahren von 2002 bis 2005 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung Bauhaus Dessau in Projektarbeiten beteiligt. Von 2007 bis 2008 war er als Gastwissenschaftler an der ETH Zürich und am MIT Cambridge sowie Gastprofessor an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg tätig. Er war von 2007 bis 2012 Mitglied der Jungen Akademie an der [[Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften]].

Von Borries ist Research Fellow am Goldsmiths College in London und Mitglied der Deutschen Akademie für Naturforscher Leopoldina.

Er lehrt seit 2009 als Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. 2008 war er Generalkommissar für den deutschen Beitrag auf der Architekturbiennale in Venedig. Seit 2009 leitet er das Projektbüro Friedrich von Borries.

Kuratorische Tätigkeit

Veröffentlichungen (Auswahl)