Zum Inhalt springen

Kokkoh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 22:18 Uhr durch Lyzzy (Diskussion | Beiträge) (übergeordnete Kat entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kokkoh ist ein aus der Makrobiotik stammender Milchersatz aus Reis und anderen pflanzlichen Zutaten. In der Makrobiotik wird es vor allem als Muttermilchersatz nach dem Säuglingsalter empfohlen, die gesundheitlichen Auswirkungen für das Kleinkind sind jedoch umstritten. Andere Zutaten sind je nach Rezept zum Beispiel Gerste, Buchweizen, Hafer, Adzukibohnen und Sesam.