Zum Inhalt springen

Muzzano TI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2013 um 11:36 Uhr durch Cheyron (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Muzzanof zu vermeiden.
Muzzano
Wappen von Muzzano
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Luganow
Kreis: Agno
BFS-Nr.: 5205i1f3f4
Postleitzahl: 6933
Koordinaten: 714532 / 95128Koordinaten: 45° 59′ 53″ N, 8° 55′ 1″ O; CH1903: 714532 / 95128
Höhe: 365 m ü. M.
Höhenbereich: 270–512 m ü. M.[1]
Fläche: 1,55 km²[2]
Einwohner: 800 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 516 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
21,4 %
(31. Dezember 2023)[4]
Lage der Gemeinde
Karte von MuzzanoLago MaggioreLago DelioLago di PianoLago di OriglioLago di MuzzanoLuganerseeComer SeeItalienItalienItalienKanton GraubündenBezirk BellinzonaBezirk LocarnoBezirk MendrisioAgno TIBioggioCademarioMuzzano TIVernate TIAlto MalcantoneArannoLema TICapriascaCapriascaOriglioPonte CapriascaPonte CapriascaKommunanz Capriasca/LuganoCollina d’OroGranciaMelide TIMorcoteParadiso TIVico MorcoteArognoBissoneBrusino ArsizioVal MaraLuganoCaslanoCurio TICurio TIMagliasoNeggioTresa TIPura TIBediglioraBedanoGravesanoManno TIMezzovico-ViraMezzovico-ViraMonteceneriTorricella-TaverneCadempinoCanobbioComano TICuregliaLamoneMassagnoPorzaSavosaSorengoVezia
Karte von Muzzano
{ww

Muzzano ist eine politische Gemeinde im Kreis Agno, in der Region Malcantone im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Sie besteht aus den Ortsteilen Muzzano, Agnuzzo, Piodella und Molini. Auf dem Gemeindegebiet liegt der kleine Lago di Muzzano.

Lago di Muzzano

Der kleine See ist 780 m lang und 337 m breit und enthält bei einer maximalen Tiefe von 3.35 m etwa 600'000 Kubikmeter Wasser. Der Lago di Muzzano wurde in der Eiszeit von den sich treffenden Gletschern der Adda und des Ticino gebildet. Er steht mitsamt seinen Schilfgürteln unter Naturschutz.

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Simona Martinoli et alii: Guida d'arte della Svizzera italiana, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, 333.
Commons: Muzzano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  5. {{{Autor}}}: Maria Boschetti Alberti. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  6. Martinoli, 2007, 333
  7. Martinoli, 2007, 333
  8. Martinoli, 2007, 333
  9. Martinoli, 2007, 333
  10. Martinoli, 2007, 333
  11. Martinoli, 2007, 333–334
  12. Martinoli, 2007, 333
  13. Martinoli, 2007, 334
  14. Martinoli, 2007, 334