Ockergelber Braundickkopffalter
Der Ockergelbe Braundickkopffalter Thymelicus sylvertris fliegt von Ende Juni bis August in einer Generation auf Wiesen, an grasreichen Wegrändern, Böschungen, Waldrändern und auf sonnigen Waldstellen. In den Alpen kann man ihn noch in 1800 - 1900 m Höhe antreffen. Oft trifft man ihn mit dem Schwarzkolbigen Braundickkopffalter, der ihm sehr ähnelt und leicht mit ihm verwechselt werden kann. Beim Ockergelbe Braundickkopffalter ist die Grundfarbe der Flügel dunkler orangebraun, und die Männchen haben kräftiger ausgebildete Duftschuppenstriche. Die Raupe ist hellgrün gefärbt, hat einen dunkleren grünen Kopf und weist eine dunkle Rückenlinie sowie gelbe Seitenlinien auf. Sie lebt von September bis zum Mai einzeln zwischen Grasblättern, die sie zusammenspinnt.