Felix Brych
Felix Brych | ||
Persönliches | ||
---|---|---|
Name | Felix Brych |
Felix Brych (* 3. August 1975 in München) ist ein deutscher Fußballschiedsrichter und Jurist.
Leben
Seine Dissertation schrieb er über die Förderung des Berufssports durch Kommunen. Brych arbeitet beim Bayerischen Fußball-Verband als Abteilungsleiter Talentförderung & Schiedsrichter.[1] Er lebt in München und ist ledig.
Fußball
Brych ist seit 1999 DFB-Schiedsrichter und pfeift für den SV Am Hart München. Seit 2001 leitet er Spiele der 2. Bundesliga und seit 2004 Spiele der Bundesliga. Seine erste Bundesligapartie leitete er am 28. August 2004, als Hertha BSC auf den 1. FSV Mainz 05 traf. In der Bundesliga kam er bisher auf 157 Einsätze (Stand: Februar 2013).[2] Im Oktober 2003 leitete er außerdem ein Spiel in der südkoreanischen K-League, seit 2008 auch Spiele in der saudi-arabischen Liga. Seit Januar 2007 ist er FIFA-Schiedsrichter. Mit der Partie FC Liverpool gegen PSV Eindhoven gab er 2008 sein Debüt in der UEFA Champions League. Sein erstes Länderspiel war das EM-Qualifikationsspiel Luxemburg gegen Rumänien im Jahr 2007 (0:2). Bei der UEFA wurde er 2008 in die zweithöchste Kategorie befördert; seit der Hinrunde der Saison 2009/2010 gehört er der Elitegruppe an. Nach der Saison 2012/13 wurde Brych am 13. Juni vom DFB als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet.[3]
Brych wurde neben Bibiana Steinhaus bei den Olympischen Spielen 2012 als Schiedsrichter eingesetzt.[4] Dort leitete er das Spiel zwischen dem Senegal und Uruguay (Ergebnis 2:0) am 29. Juli 2012, bei dem Uruguay erstmals ein olympisches Fußballspiel verlor. Dabei verteilte er sechs gelbe und eine rote Karte.[5] Im Spiel Brasilien gegen Honduras "steigerte" er dies noch auf acht gelbe und zwei gelb-rote Karten.[6]
Brych kam am 15. Mai 2013 als Vierter Offizieller im Finale der UEFA Europa League in Amsterdam zwischen Benfica Lissabon und dem FC Chelsea zum Einsatz. Hauptschiedsrichter war der Niederländer Björn Kuipers.[7] Er nimmt als Schiedsrichter am FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 in Brasilien teil.[8]
Zu den ungewöhnlichsten Spielen, die er leitete, gehörte die Begegnung zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem VfB Stuttgart in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokal 2007/08. Dort vergab er sieben gelbe und vier rote Karten. Er vergab die schnellste rote Karte der Bundesligageschichte im ersten Spiel der Saison 2010/11 beim Spiel 1. FC Köln gegen 1. FC Kaiserslautern. Er stellte nach nur 87 Sekunden Youssef Mohamad wegen Verhinderung einer klaren Torchance vom Platz.[9]
Turniere
Einsätze beim Olympischen Männer-Fußballturnier 2012 in London
Gruppe A, 29. Juli 2012, 17:00 Uhr in London | |||
![]() |
– | ![]() |
2:0 (2:0) |
Viertelfinale, 4. August 2012, 17:00 Uhr in Newcastle | |||
![]() |
– | ![]() |
3:2 (1:1) |
Einsätze beim Konföderationen-Pokal 2013 in Brasilien
Gruppe A, 22. Juni 2013, 16:00 Uhr in Belo Horizonte | |||
![]() |
– | ![]() |
1:2 (0:0) |
Werke
- Felix Brych: Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Förderung des Berufssports aus rechtlicher Sicht. Hamburg 2004. ISBN 3-8300-1644-1
Weblinks
- Einsatzstatistik bei weltfussball.de
- Brychs Heimatverein, der SV Am Hart München
- Kurzbiografie
- Schiedsrichterstatistik von Dr. Felix Brych bei kicker online
Einzelnachweise
- ↑ Hauptabteilung Sport auf den Seiten des Bayerischen Fußball-Verbandes, abgerufen am 19. November 2011
- ↑ http://www.dfb.de/index.php?id=11296, abgerufen am 22. August 2010
- ↑ Brych Schiedsrichter des Jahres 2013, dfb.de vom 13. Juni 2013, abgerufen am 13. Juni 2013
- ↑ http://www.transfermarkt.de/de/zwei-deutsche-referees-bei-olympia/news/anzeigen_87798.html
- ↑ london2012.com: Spielbericht Senegal - Uruguay
- ↑ FIFA.com: Spielbericht Brasilien - Honduras
- ↑ http://de.uefa.com/uefa/footballfirst/matchorganisation/refereeing/news/newsid=1951269.html#kuipers+pfeift+finale+uefa+europa+league
- ↑ http://de.fifa.com/confederationscup/organisation/media/newsid=2078326/index.html?intcmp=fifacom_hp_module_media_statements
- ↑ http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2010/08/21/koeln-lautern/rekord-rot-fuer-fc-verteidiger-mohamad-pleite-gegen-fck.html , abgerufen am 22. August 2010
Vorlage:Personenleiste Schiedsrichter des Jahres (Fußball)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brych, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 3. August 1975 |
GEBURTSORT | München |