Zum Inhalt springen

Franz Seidl (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2013 um 20:34 Uhr durch Trustable (Diskussion | Beiträge) (Trustable verschob Seite Franz Seidl nach Franz Seidl (Politiker): Abgrenzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Seidl (* 30. September 1911 in Salzburg; † 2. Juni 1992 in München) war ein bayerischer Notar und Politiker der CSU.

Seidl studierte in München Rechtswissenschaften. Ab 1937 war er Notarassessor, 1940-1945 nahm er als Leutnant am Zweiten Weltkrieg teil. Nach Ablegung der großen Staatsprüfung wurde Seidl 1948 Notar zunächst in Dorfen, ab 1960 in München. Von 1953 bis 1960 war er CSU-Kreisvorsitzender des Landkreises Erding.

Er gehörte dem Deutschen Bundestag von 1953 bis 1965 an.

Seidl vertrat den Wahlkreis 204 München-Land im Parlament.

Literatur