4. Mai
Erscheinungsbild
Der 4. Mai ist der 124. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 125. in Schaltjahren). Vorlage:Mai
Ereignisse
- 1904 - Gründung des deutschen Fußballvereins FC Schalke 04.
- 1953 - Für seine Erzählung "Der alte Mann und das Meer" wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Geboren
- 1678 - Pir Nureddin Jerrahi, Gründer des Jerrahi-Derwisch-Ordens in Istanbul
- 1772 - Friedrich Arnold Brockhaus, deutscher Verleger
- 1776 - Johann Friedrich Herbart, deutscher Philosoph und Pädagoge
- 1880 - Bruno Taut, deutscher Stadtplaner
- 1881 - Thomas Henry Huxley, englischer Biologe
- 1881 - Alexander Fjodorowitsch Kerenski, russischer Politiker
- 1924 - Otto Grünmandl, österreichischer Kabarettist
- 1925 - Heinz Eckner, deutscher Schauspieler
- 1926 - Gerlind Reinshagen, deutsche Schriftstellerin
- 1927 - Trude Herr, deutsche Schauspielerin
- 1928 - Maynard Ferguson, kanadischer Musiker
- 1928 - Hosni Mubarak, ägyptischer Politiker
- 1928 - Wolfgang Graf Berghe von Trips, deutscher Autorennfahrer
- 1929 - Audrey Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin
- 1930 - Ed Cassidy, US-amerkiansicher Musiker
- 1934 - Ron Carter, US-amerikanischer Musiker
- 1935 - Rüdiger Nehberg, Überlebenskünstler
- 1939 - Amos Oz, israelischer Schriftsteller
- 1941 - Richard Burns, US-amerikanischer Musiker
- 1943 - Nicholas Ashford, US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Ronnie Bond, britischer Musiker
- 1944 - Monika Bleibtreu, deutsche Schauspielerin
- 1944 - Peggy Santijlia, US-amerikanische Sängerin
- 1945 - George Wadenius, schwedischer Musiker
- 1949 - Zal Cleminson, britischer Musiker
- 1951 - Colin Bass, britischer Musiker
- 1951 - Bruve Day, US-amerikanischer Musiker
- 1951 - Jackie Jackson, US-amerikanischer Sänger
- 1954 - Pia Zadora, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- 1956 - Ulrike Meyfahrt, deutsche Olympiasiegerin (Hochsprung)
- 1956 - Jacob Miller, jamaicanischer Musiker
- 1958 - Keith Haring, US-amerikanischer Künstler
- 1959 - Inger Nilsson, schwedische Schauspielerin
- 1961 - Jay Aston, britische Sängerin
- 1964 - Rocco Siffredi, italienischer Pornodarsteller
Gestorben
- 311 - Galerius, römischer Kaiser
- 1645 - Cäcilia Schnur, österreichische Äbtissin
- 1875 - Heinrich Ewald, deutscher Orientalist und Theologe
- 1938 - Jigoro Kano, japanischer Sportler (Begünder der Kampfsportart Judo)
- 1938 - Carl von Ossietzky, deutscher Schriftsteller (Friedensnobelpreis 1935)
- 1980 - Josip Broz Tito, jugoslawischer Politiker
Feier- und Gedenktage
- Florian, Märtyrer