Zum Inhalt springen

Dettenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 13:07 Uhr durch Sven423 (Diskussion | Beiträge) (+Weblinks, formulierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Dettenheim hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Landkreis: Karlsruhe
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 100 m ü. NN
Fläche: 30,89 km²
Einwohner: 6.777 (31. Dez. 2004)
Bevölkerungsdichte: 219 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 3,9 %
Postleitzahlen: 76706
Vorwahl: 07247 und 07255
Kfz-Kennzeichen: KA
Gemeindeschlüssel: 08 2 15 111
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bächlestraße 33
76706 Dettenheim
Website: www.dettenheim.de
E-Mail-Adresse: rathaus@dettenheim.de
Politik
Bürgermeister: Lothar Hillenbrand

Dettenheim ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe. Sie entstand im Zuge der baden-württembergischen Gemeindereform aus den ehemaligen Gemeinden Liedolsheim und Rußheim. Der Name Dettenheim geht auf ein Dorf auf der heutigen Gemarkung der Gemeinde zurück, das sich unmittelbar am Rhein befand. Jedoch wanderten die meisten Dorfbewohner aufgrund der hohen Hochwassergefahr aus, diese Bürger gründeten damals dann die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Heute stehen dort nur noch einige Häuser u.a. ein Gasthaus sowie ein Gedenkstein der die Geschichte von Dettenheim erzählt. Man spricht dabei von Alt-Dettenheim. Dettenheim hat eine, über lokale Grenzen bekannte, Kartbahn zu bieten.

Am 1. Januar 1975 wurden die damals eigenständigen Gemeinden Liedolsheim und Rußheim im Zuge der Gemeindereform zusammengelegt. Aus Vereinfachungsgründen wurde der Gemeindename Dettenheim als neuer Name gewählt, da sich der Name Liedolsheim-Rußheim als unpraktikabel herausgestellt hat.

Die frühere Trennung des Ortes ist noch an den unterschiedlichen Ortsvorwahlen erkennbar.

Datei:RheinDettenheim.jpg
Der Rhein bei Dettenheim flussabwärts