Zum Inhalt springen

Allectus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2004 um 14:09 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allectus († 296) war Römischer Kaiser in Britannien von 293 bis 296.

Allectus war der Schatzmeister von Carausius. Als Carausius die Kontrolle über das nördliche Gallien und den wichtigen Hafen von Boulogne verlor, ermordete Allectus ihn und übernahm die Regierung. Er war jedoch nicht in der Lage, die Invasion der Constantius zu verhindern, der 296 einen Zangenangriff auf Britannien führte. Während mindestens ein Teil der Invasionsarmee unter Constantius durch einen Sturm zur Umkehr gezwungen wurde, gelang der zweiten Armee unter dem Prätorianerpräfekten Asclepiodotus die Landung. Beim Marsch Richtung London kam es bei Farnham in Surrey zu Schlacht, in der Allectus geschlagen und getötet wurde.