Zum Inhalt springen

Montfort (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 11:28 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge) (lit.angabe zum Einzelartikel verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grafen von Montfort war ein deutsches Adelsgeschlecht.

Es stammte von den Pfalzgrafen von Tübingen ab, beherrschte Bregenz und Tettnang, trat aber 1780 seine Besitzungen an Österreich ab und erlosch 1787. Ihm gehörte der Dichter Hugo von Montfort an.

Die Familie Montfort war bis ins 18. Jahrhundert das vorherrschende Adelsgeschlecht im Bodenseeraum. In zahlreichen Orten wie Feldkirch oder Langenargen finden sich Hinweise auf die Grafen Montfort.

siehe auch: Montfortorden

Familienangehörige

Literatur

  • Karl Heinz Burmeister: Montfort, von (Grafen von Montfort), Familienartikel in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 18, S. 51-54
  • Karl Heinz Burmeister: Die Grafen von Montfort. Geschichte, Recht, Kultur. Festgabe zum 60. Geburtstag, hrsg. von Alois Niederstätter (= Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs; NF 2). Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 1996, ISBN 3-87940-560-3
  • Karl Heinz Burmeister, Elmar L. Kuhn, Eva Moser u.a.: Die Grafen von Montfort. Geschichte und Kultur. (= Kunst am See; Band 8). Gessler, Friedrichshafen 1982, ISBN 3-922137-16-4