Zum Inhalt springen

Felix Metzmacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 11:16 Uhr durch ReiseAxelito (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 15. März 1877 wurde Felix Metzmacher in Burscheid geboren. Nach seiner Schulzeit trat er eine Ausbildung bei der Kommunalverwaltung Burschied als Volontär an. Im Jahre 1895 verrichtete er seinen Militärdienst. Danach war er auf mehreren Sekretariatsstellen tätig, bis er schließlich am 2. Oktober 1908 Bürgermeister der Stadt Langenfeld wurde. In seiner nur sechsjährigen Amtszeit hat er die Entwicklung der Stadt Langenfeld maßgebend mitbeeinflusst. In seine Amtszeit fiel unter anderem der Neubau der damaligen Volksschule Immigrath I, die 1977, zu seinem einhundertsten Geburtstag, nach ihm benannt wurde. Kurze Zeit nach der Einweihung der heutigen Felix-Metzmacher-Schule am 15. März 1914 begann der letzte Abschnitt im Leben des Felix Metzmacher - der erste Weltkrieg. Am 31. Obtober 1914 verstarb er als Soldat bei Lihons in Nordfrankreich.