Zum Inhalt springen

Benutzerin:Catrin Schoneville (WMDE)/Wikipedia für Kinder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2006 um 01:05 Uhr durch Wolfgang1018 (Diskussion | Beiträge) (zusätzliche Fragestellungen, Lesetipps). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen auf der Wikipedia-Kinderseite

Hallo, die Wikipedia ist ein Lexikon, das es inzwischen in mehr als 100 Sprachen gibt. Jeder kann hier sein eigenes Wissen eintragen – das ist ganz einfach! Seit Mai 2001 haben wir 3.036.055 Artikel in deutscher Sprache verfasst. Weitere Informationen zur Wikipedia finden sich in unserem Projektportal.

Das Wikipedia-Portal für Kinder will Kindern, Schülern, Jugendlichen und Junggebliebenen den Einstieg in die Wikipedia, dem umfassendsten Nachschlagewerk im Internet, erleichtern und vor allem zur Nutzung der zahlreichen Inhalte und natürlich auch zur Mitarbeit anregen. Unser Motto hier: Wissen bringt Spaß, Dazulernen ist so einfach. Die Wikipedia eröffnet uns allen ungeahnte Möglichkeiten.

Artikel der Woche

Alles Wissenswerte über Fahrräder

Lesetipps


Wikipedia kompakt

  • WikiReader - Kleine Wikipedia-Bücher zu unterschiedlichen Themen
  • WikiReader Digest (14-täglich neu) - Regelmäßige Auswahl von Wikipedia-Artikeln
  • Wiki Press - Wikipedia als Buchreihe (neu)
Wikipedia funktioniert kinderleicht - probier´s doch mal aus!

Wie geht das hier?

  • Schau mal in das Tutorial (Schritt-für-Schritt-Anleitung). Da steht genau und mit Bildern erläutert, was du hier alles machen kannst!
  • Klicke auf die blauen Wörter, dann kommst du auf eine neue Seite, wo erklärt wird, was dieses blaue Wort bedeutet.
  • Klick doch einfach mal auf Peter Pan“, „Fußball“, „Die Sendung mit der Maus“, „Himbeeren“, „Arche Noah“, „Katzen“, „Donald Duck oder Wellensittiche!
  • Gib in das linke Suchfeld einen Begriff ein und klicke auf Artikel, um etwas, was Dich interessiert, in der Wikipedia zu finden!
  • Wenn du in einem Text ein rotes Wort siehst, bedeutet das, das es bisher in der Wikipedia noch keine Informationen zu diesem Begriff gibt. Klicke darauf, falls du darüber mehr weißt! So kannst du einen eigenen, neuen Eintrag für das Lexikon schreiben.
  • Wenn du das Schreiben in der Wikipedia einfach nur mal ausprobieren willst, dafür gibt es die Spielwiese.

Was du in der Wikipedia darfst

  • Jeden Artikel anschauen und durchlesen
  • Fehler korrigieren (zum Beispiel bei falscher Rechtschreibung)
  • Selber neue Artikel schreiben. Wie geht das?
  • Über Beiträge diskutieren

Was du in der Wikipedia nicht machen solltest

  • Texte und Bilder von anderen Internetseiten kopieren, denn das ist verboten!
  • Irgendwelchen Blödsinn schreiben
  • Leute beleidigen

Kinder-Quiz (auch für Erwachsene)

Datei:Lurchi.jpg
Lurchi
  • Wie heißen die Freunde von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer? - Antwort
  • Wie heißt Lurchi auf dem Bild eigentlich mit richtigem Namen? - Antwort
  • Was ist ein Bergmännchen? - Antwort
  • Welches Obst ist krumm und steckt in einer gelben Verpackung? - Antwort
  • Welche Tiere können als einzige über 1000 m, tiefer als jedes U-Boot, tauchen? - Antwort
  • In welcher Jahreszeit färben sich die Blätter der Bäume und Sträucher bunt? - Antwort
  • Wie heißen in der Bibel die beiden ersten Menschen? - Antwort
  • Welcher Apfel enthält Hunderte von Kernen? - Antwort
  • Welches Tier kann ein Krokodil mit einem Biss in zwei Hälften teilen? - Antwort


Weitere Quizfragen zu unterschiedlichen Themen findest du im Wikipedia:Quiz.