Microsoft Access
Microsoft Access (auch MS Access) ist ein Datenbanksystem, welches die Verwaltung von Daten und die Entwicklung von Datenbankanwendungen ermöglicht. MS Access ist Bestandteil des Microsoft Office-Pakets. MS Access speichert die Daten in ein so genanntes mdb-Dateiformat ab. Im Gegensatz zu früheren PC-basierenden Datenbanksystemen, wie z.B. DBase, unterstützt MS Access das Relationale Datenbankmodell. Dieser große Vorteil hat auch dazu geführt, dass MS Access zum Marktführer in diesem Segment vorgestossen ist.
MS Access eignet sich ausgezeichnet für kleinere bis mittlere Datenbanken, aber nur sehr bedingt für große Datenbestände, Multi-User- [1] oder Client-Server[2]-Anwendungen.
MS Access und existiert derzeit in der Version MS Access 2002, auch XP. Das MS Access gibt es, im Gegensatz zu anderen Office-Programmen von Microsoft, nur für Windows.
Die Nachfolgeversion, MS Access 2003 soll, wie auch das Paket "MS Office 2003", im Sommer 2003 ausgeliefert werden.
MS Access ist eines jener Microsoft Programme, die mit den meisten neuen Updates eine neue Syntax bekommen.
MS Access ist etwa vergleichbar mit der Datenbank-Software FileMaker.
- [1] Multi-User: mehrere Personen, die gleichzeitig auf eine Datenbank zugreifen
- [2] Client-Server: Zugriff von einem PC auf einen zentral geführten Datenbestand auf einem Server