Zum Inhalt springen

Dautphe (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2006 um 21:02 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (typo, form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Dautphe ist ein Nebenfluss der Lahn. Sie entspringt im westlichen Mittelhessen in den Ausläufern des Rheinischen Schiefergebirges in der Gemeinde Dautphetal und hat eine Länge von 8,5 km. Es handelt sich laut dem Wasserwirtschaftsamt Marburg um ein Fließgewässer III. Ordnung mit einem Wassereinzugsgebiet von 41,81 km². Vom Nordrand des Gladenbacher Berglandes und hier wiederum vom Nordhang des Daubhauses kommen die Quellbäche der Dautphe. Sie vereinigen sich südlich von Holzhausen und westlich des Hünsteins, von wo aus die Dautphe ihren Lauf durch das Holzhausener Becken nach Norden nimmt. An der Amelose vorbei, durch Mornshausen hindurch weitet sich das teilweise sehr enge Tal zum Mündungsgebiet an der Lahn bei Friedensdorf aus. Von der Höhe des Quellgebietes (470m) bis zur Mündung in die Lahn (250m) lässt die Dautphe einen Weg von nur 8,5 km bei einem Höhenunterschied von 220 m hinter sich.

Zuflüsse

  • Kaltenbach
  • Kellerbach
  • Bolzebach
  • Fortbach
  • Lautzebach

www.hlug.de