Zum Inhalt springen

Benutzer:Hmm204/Liste der Statuen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2006 um 20:21 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Was soll das werden ? Nicht sinnvolle Fleissarbeit --Bahnmoeller 15:14, 29. Dez 2005 (CET)


Hier entsteht - der besseren Übersichtlichkeit halber und in Abgrenzung zu einigen bereits bestehenden Projekten - eine Liste überregional bekannter Denkmal-Statuen in Deutschland. "Bekannt" definiert sich hier sowohl nach der Identität der dargestellten Person einerseits als auch nach dem Künstler, der die Statue geschaffen hat, andererseits. Bauplastik ist ebenso ausgeschlossen wie Statuen, die sich innerhalb von Skulpturenparks oder Museen befinden.

Abgrenzung und Verweise auf bereits bestehende Listen

Darüber hinaus können unter den Lemmata der

häufig ausführliche Denkmäler-Listen gefunden werden.


Stadt Wikipedia-Artikel Standort Errichtet Künstler Bildnis Status
Bad Frankenhausen Kyffhäuserdenkmal Auf den Ruinen der ehemaligen Reichsburg Kyffhausen 1890 begonnen, 1896 fertiggestellt Bruno Schmitz (Architekt), Reiterstandbild von Wilhelm I. von Emil Hundrieser Friedrich I. und Wilhelm I. Existiert noch
Berlin Jahndenkmal Hasenheide, großer Park in Berlin-Neukölln 1861 Künstler im Artikel nicht genannt Friedrich Ludwig Jahn (auch Turnvater Jahn genannt) Existiert noch
Bonn Beethovenstatue auf dem Münsterplatz 1840 Ernst Hähnel Ludwig van Beethoven Existiert noch
Dresden Goldener Reiter (Reiterstandbild) Neustädter Markt 1732 begonnen, 1736 fertiggestellt Ludwig Wiedemann August der Starke auf einem Pferd Existiert noch
Hiddesen Hermannsdenkmal Auf dem Teutberg innerhalb einer Ringwallanlage 1838 begonnen, 1875 fertiggestellt Ernst von Bandel Die Figur des Hermann der Cherusker Existiert noch
Kassel Landgraf-Philipp-Denkmal (Kassel) 1899 bis 1942 auf dem Martinsplatz vor dem Langhaus der Martinskirche 1899 Hans Everding Landgraf Philipp von Hessen Eingeschmolzen
Koblenz Reiterstandbild für Kaiser Wilhelm I. 1897, Deutsches Eck 1897 Bruno Schmitz und Emil Hundrieser Kaiser Wilhelm I. 1993 erneuert (Original im Zweiten Weltkrieg zerstört)
Lutherstadt Wittenberg Martin-Luther-Denkmal (Wittenberg) 1817 auf dem Marktplatz vor dem Rathaus 1817 Johann Gottfried Schadow Dr. Martin Luther unter neogotischem Baldachin Existiert noch
München Reiterstandbild für Herzog Maximilian I. von Bayern 1839 am Wittelsbacher Platz 1830-1839 Leo von Klenze und Bertel Thorvaldsen Herzog Maximilian I. von Bayern zu Pferde Existiert noch
Weimar Goethe und Schiller-Denkmal 1857 vor dem Theater 1857 Ernst Rietschel Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller, sich nicht anschauend Existiert noch