EG
Erscheinungsbild
EG steht für:
- Ägypten, nach dem Ländercode ISO 3166-1
- EG (Zeitschrift), eine Zeitschrift für Schachstudien
- Eigentümergemeinschaft
- Einfuhrgenehmigung
- Einführungsgesetz
- Einsparungsgesetz
- Empfangsgebäude
- Emschergenossenschaft
- Encyclopaedia Galactica
- Entgeltgruppe, siehe Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder #Entgelttabelle
- Bundesentschädigungsgesetz
- Envelope Generator, siehe ADSR
- Erdgeschoss in Gebäuden
- Ermittlungsgruppe im polizeilichen Fachjargon, siehe auch Sonderkommission
- Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
- Erwägungsgrund, eine in der Präambel eines Rechtstextes angeführte Begründung für die Bestimmungen des rechtsverbindlichen Teils
- Ethylenglycol
- Europäische Gemeinschaft, die frühere Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
- Europäische Gemeinschaften (Europäische Gemeinschaft, Europäische Atomgemeinschaft), Vorläufer der EU
- Evangelische Gesellschaft für Deutschland, oftmals mit EG abgekürzt
- Evangelisches Gesangbuch der deutschsprachigen Evangelischen Gemeinden in Deutschland, Elsaß-Lothringen, Österreich und Luxemburg
- Evil Geniuses, einen amerikanischen E-Sport-Clan
- Gelsenkirchen Hauptbahnhof nach DS 100
- Großbritannien nach dem ICAO-Code
- Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, früher auch abgekürzt als EGV, 2009 abgelöst durch den AEUV
nach dem Ländercode ISO 3166-2 in Ägypten für:
- EG-ALX, Gouvernement al-Iskandariyya
- EG-ASN, Gouvernement Aswan
- EG-AST, Gouvernement Asyut
- EG-BA, |Gouvernement al-Bahr al-ahmar
- EG-BH, Gouvernement al-Buhaira
- EG-BNS, Gouvernement Bani Suwaif
- EG-C, Gouvernement al-Qahira
- EG-DK, Gouvernement ad-Daqahliyya
- EG-DT, Gouvernement Dumyat
- EG-FYM, Gouvernement al-Fayyum
- EG-GH, Gouvernement al-Gharbiyya
- EG-GZ, Gouvernement al-Dschiza
- EG-HU, ehem. Gouvernemtn Helwan
- EG-IS, Gouvernement al-Ismaʿiliyya
- EG-JS, Gouvernement Dschanub Sina
- EG-KB, Gouvernement al-Qalyubiyya
- EG-KFS, Gouvernement Kafr asch-Schaich
- EG-KN, Gouvernement Qina
- EG-LX, Gouvernement al-Uqsur
- EG-MN, Gouvernement al-Minya}
- EG-MNF, Gouvernement al-Minufiyya
- EG-MT, Gouvernement Matruh
- EG-PTS, Gouvernement Bur Saʿid
- EG-SHG, Gouvernement Sauhadsch
- EG-SHR, Gouvernement asch-Scharqiyya
- EG-SIN, Gouvernement Schimal Sina
- EG-SU, ehem. Gouvernement as-Sadis min Uktubar
- EG-SUZ, Gouvernement as-Suwais
- EG-WAD, Gouvernement al-Wadi al-dschadid
EG als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
- Deutschland: Landkreis Rottal-Inn (für Eggenfelden)
- Großbritannien: Chelmsford
- Schweden: Diplomatenkennzeichen für Kroatien
eG bzw. e.G. steht für:
eg steht für:
- easy game im Computerspieler-Jargon
- die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) für Ägypten, siehe .eg
e.g. steht für:
- exempli gratia (= zum Beispiel), siehe Liste lateinischer Phrasen
Siehe auch:
Wiktionary: EG – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen