Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Cekay

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2006 um 19:15 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) (Comics in Polen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Comics in Polen

Hi Cekay, von deinen Initialen her gehe ich davon aus, dass du vermutlich selbst der Autor des Artikels Comics in Polen bist, daher nehme ich an dass die Textspende von der Comicfanpage, bzw. dem Comic Jahrbuch der ICOM in Ordnung geht. Trotzdem wäre es gut, wenn du das auf der Diskussions-Seite des Artikels nocheinmal bestätigen könntest (falls dem so ist), ansonsten besteht die Gefahr dass ein anderer User den Artikel als mögliche URV meldet. Darauf weist auch ein Hinweis unter dem Bearbeiten-Feld hin: "Wurde dieser Text bereits anderswo veröffentlicht, weisen Sie bitte auf der Diskussionsseite des Artikels darauf hin." Für andere ist es oft leider schwer zu erkennen, ob der Text mit oder ohne Zustimmung kopiert wurde. Ansonsten, Herzlich Wikommmen in der Wikipedia! Viel Spaß und Danke für deinen Beitrag! --Mastad

Gut, das mache ich. Den Artikel habe ich tatsächlich schon einmal auf der besagten Comicfanpage veröffentlichen lassen, ursprünglich ist er aber in anderer Ausführung im Jahrbuch 2001 des ICOM Verbandes erschienen. Die Rechte liegen aber alle bei mir. --Cekay
Seit Dezember 2004 hat sich nichts mehr an dem Text getan. Ist die Umarbeitung in einen richtigen Wikipedia-Artikel noch in Arbeit? --Gebu
Leider habe ich derzeit sehr wenig Zeit. Aber ich arbeite daran. --Cekay
Kommt da noch was? --Asthma
Leider wohl vorerst nicht. Ich finde keine Zeit für derlei Sachen und habe auch keine aktuellen Informationen, um den Artikel auf den neuesten Stand zu bringen, auch wenn er so schon ganz okay und vertretbar ist. --Cekay
Das finde ich nicht, da es sich dabei im jetzigen Zustand um keinen enzyklopädischen Artikel, sondern mehr um eine Art Essay handelt. Ich behalte mir vor, daher demnächst einen Löschantrag zu stellen. --Asthma
Ich meinte mit "vertretbar" eigentlich den Inhalt im Vergleich zu den Tatsachen, nicht bezogen auf die Regeln in der Wikipedia oder sonst etwas. Aber tu das, wenn´s dir Spaß macht. --Cekay
Spaß macht's keinen, ich hätte lieber einen echten Artikel zu dem Thema als gar keinen. Aber das ist nunmal kein Artikel. --Asthma 18:15, 1. Jan 2006 (CET)

Kaffee und Zigaretten

Hallo Cekay, in deinem Artikel zu dem Film "Coffee and Cigarettes" gibst du das Erscheinungsjahr mit 2003 an. Es ist jedoch bereits im Jahr 1986 ein Film dieses Namens von Jim Jarmusch erschienen. Da ich mich mit Wikipedia noch nicht auskenne und mir bezüglich der beiden Filmversionen weitere Hintergründe fehlen, will ich dich auf diesem Wege kurz davon informieren. Ich hoffe, es entspricht den Konventionen und ich mache gerade nicht was ganz dummes. --JE

Jim Jarmusch hat aus seinen alten Kurzfilmen und neuen Aufnahmen einen komplett neuen Spielfilm geschnitten, von daher stimmt das neuere Datum. --Cekay

Quellenangaben

Lieber Wikipedianer, schön, dass Du Bilder hochgeladen hast. Kannst Du bitte auf der Bildbeschreibungsseite noch Angaben zur Quelle und zur Lizenz ergänzen? Bilder ohne Quellenangabe müssen wir leider wieder löschen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe Public Domain oder GNU FDL nicht fehlen. Grundlegendes findest Du im Handbuch der Wikipedia. --Boris23

Das besagte Bild stammt von der offiziellen Homepage der Stadt Wesseling und war allgemeinnützig. --Cekay
Zum einen sind gemeinfrei und gemeinnuetzig zwei verschiedene Dinge und zum anderen waere eine Quellenangabe fuer die Gemeinfreiheit, falls sie gegeben ist, hilfreich, also ein Link zur der entsprechenden Seite. --Boris23
Nun, was weiß ich. Tut mir leid. Wie ich schon einmal jemandem gesagt habe, ist mir das als Jemand, der nur einige Artikel etwas ergänzen möchte, zuviel Arbeit sich wegen paar Bidlern so sehr mit irgendwelchen Rechten auseinander zu setzen. Und die Zeit und Lust für irgendwelche Texte und Verordnungen habe ich auch nicht. Die Datei wurde gelöscht, so wie alle anderen Bilder die ich je eingefügt habe, ausser das Wappen von Polen und der Stadt Tychy, und dies soll daher nicht mehr mein Problem sein. Keine Bilder, nur Text, von mir aus. --Cekay

Hochladen von Bildern

Hallo Cekay, vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und zur Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschen Wikipedia nachgetragen werden. Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe Public Domain oder GNU FDL nicht fehlen. Grundlegendes findest Du im Handbuch. Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme in der Beschreibung angeben. Weitere Vorlagen gibt es hier: Lizenzvorlagen für Bilder zu dem Polenwappenbild; es gibt bereits wie du bemerkt hast eins unter einem anderen namen. Diese ist relativ häufig verlinkt. Solltest du der ansicht sein, dass eine höhere auflösung besser wäre, dann speichere das bild bitte unter dem selben namen, ein neues Bild zu machen hat keinen wert. Beachte bitte, dass du ggf. die px-zahl anpassen musst. Das Wappen von dir habe ich aus dem Polenartikel wieder rausgenommen. Ansonsten wäre auch Commons u.U. interessant für dich. für fragen kannst du gern eine nachricht auf meiner benutzerseite hinterlassen. Bilder danke das Wappenbild kann ja jetzt gelöscht werden oder? wenn ja trag dort bitte einfach ein nowiki löschen gibts doppelt nowiki ein. dann wird´s gelöscht zu den anderen Bildern leider musste ich das wieder reverten. Bitte lies genau Wikipedia:Bilder Bilder auf homepages sind nciht automatisch gemeinfrei! auch die auf homepages von polnischen städten nicht! das gilt nur wenn das vom autor der webseite ausdrücklich freigegeben wird! und zwar unter PD oder GNUFDL! das ist bei den städten in Polen eigentlich nicht der fall wenn es doch so ist schreib mal wo das stehen soll. --Sicherlich

Also, eigentlich wollte ich nur paar Bilder einfügen, damit der jeweilige Artikel nicht so trist ist. Aber das ist mir dann doch zuviel Arbeit für so einen Kokolores, um es so auszudrücken. Als würde jemand gleich hier eine Anzeige einreichen, weil irgend ein Bild hier verwendet wird. Mehr arbeit als die Digner auf meinen PC speichern und wieder hier hochladen mache ich mir nicht, dazu ist mir meine Zeit zu kostbar. Wenn ihr Probleme mit den Bildern habt dann könnt ihr sie von mir aus löschen. --Cekay

Enzyklopädie gerechte Artikel

Ich kann das verstehen, aber leider läßt sich das nicht umgehen. Die Wikipedia steht unter der GNUFDL und daher müssen wir uns auch daran halten sowohl bei Bildern als auch bei texten .. wenn du also keine erlaubnis für PD oder GNUFDL hast werde ich die bilder zur löschung vorschlagen müssen, gleich noch nächstes thema ja ich habe recht viele Artikel zu polnischen themen auf meiner beobachtungsliste daher fiel es mir auf Comics in Polen sehr gut, dass du auf der disk.-seite gleich hingewiesen hast, dass die rechte bei dir liegen, da du es eingestellt hast gibtst du es damit ja auch unter GNUFDL frei alsp super! allerdings habe ich gerade ein Überarbeiten schild dran gemacht. Der text ist sehr in der erzählform geschrieben aber nciht so wie er in eine Enzyklopädie gehört infos dazu gibt es glaube unter Zweite Schritte daher das schild. übrigens, du kannst in der deutschen wikipedia artikel auch mit polnischen namen benennen! daher verschieben ich gerade Dzem mal nach Dżem. Nur bitte auch immer eine redirect von dem wort ohne polnischen buchstaben machen, damit auch normale menschen das finden. guck es dir bei Dżem einfach mal an. wir haben uns darafu geeinigt für die polnischen städte die stadtbox zu verwenden die z.B. bei Łódź ist. Gab irgendwann mal ein meinungsbild dazu für deutsche städte wir haben die für polen angepasst. Die Vorlage findest du auf meiner benutzerseite link dazu und da als kopiervorlage nur so du nicht unbedingt die bei Tychy behalten willst so bei fragen nur zu und ich hoffe auf viel neues polnisches von dir? sprichst du polnisch? ich vermute ja! dann ist es ja auch nicht schwer polnische webseiten zu lesen. --Sicherlich

Mal schauen ob eich neue Artikel rund um Polen reinstelle, momentan fehlt mir etwas dir Zeit, aber beispielsweise zu Kasimir dem Großen könnte ich mir etwas vorstellen. Wir werden sehen! --Cekay

Flughafen Kattowitz

Weißt Du mehr als ich? Meiner Meinung nach fliegt die German Wings den Flughafen Kattowitz gar nicht an. Bitte verbessere mich, wenn ich mich irre. --Lecter

Doch, die polnische Tochtergesellschaft Central Wings tut dies. --Cekay

Planetary

Ich habe jetzt mal einen Anfang gemacht. Werde morgen weitermachen, aber du darfst gerne mit dranrumwerkeln. --Kenwilliams

Eine gute Sache, werde mir das mal ansehen! --Cekay